Fahren und sparen
KNV und Umbreit wollen den Bücherwagendienst zurück auf die Überholspur schieben, Kosten reduzieren, das gesamte System der Übernachtbelieferung wirtschaftlicher machen. Was sie vorhaben, was Verlagsauslieferungen denken und wie Libri hier die Kurve kriegt: ein FAQ von boersenblatt.net. weiter
Bücherwagen sollen Extrakilometer sparen
Die Barsortimente KNV und Umbreit starten im Bereich ein gemeinsames Logistikprojekt: Im zweiten Quartal 2017 soll damit begonnen werden, Touren der Verlagseinholung und der Buchhandelszustellung ("Bücherwagendienste") zusammenzuführen. Kunden sollen wie gewohnt getrennte Abrechnungen erhalten. weiter
Benevento, Christophorus und Reclam zieht es nach Gütersloh
Die VVA-Gruppe meldet Zuwachs: Benevento und Christophorus sind mit ihren Büchern im Januar in die Auslieferung nach Gütersloh umgezogen – Reclam folgt im Juli. weiter
Phaidon wieder bei LKG
Zum Januar 2017 hat die KNO-Tochter LKG für den Phaidon Verlag die Auslieferung in Deutschland und Österreich übernommen. Phaidon wurde von 2005 bis 2016 von der VVA ausgeliefert und davor von LKG. weiter
Konzept steht
Im vergangenen Dezember hatte KNV sein Crossmedia-Marketing-Produkt für Kinder- und Jugendmedien in Zusammenarbeit mit der Agentur Literaturtest angekündigt − nun ist die Konzeptionsphase abgeschlossen. Damit stehen weitere Details fest. weiter
Brocom schnürt Luther-Paket
Im Rahmen der Aktion "Wir können Religion − Luther 2017" bietet Brockhaus/Commission (Brocom) ab dem 16. Januar 24 ausgewählte Titel zum Reformationsjahr von neun religiösen Verlagen an, die die Kornwestheimer ausliefern. Weitere Aktionen nach dem Muster sollen folgen. weiter
Libri schickt schnellere DHL-Pakete
Damit Weihnachtsgeschenke schneller beim Kunden ankommen, werden Online-Bestellungen bei Buchhandlungen mit Libri.Shopline vom 12. bis 23. Dezember via DHL-Paket versandt. weiter
Barsortimente setzen auf Bandbreite
Die Barsortimente fahren zur Frankfurter Buchmesse neue Services auf - Libri knackt die Millionengrenze beim Titelvolumen, KNV verspricht Stabilität fürs Weihnachtsgeschäft. Wer, wie, was und warum: boersenblatt.net hat nachgefragt. weiter
Canon und KNV planen Zusammenarbeit
Canon, das als Marktführer der Ink-Jet Technologie gilt, und die KNV Gruppe planen ab Januar 2017 gemeinsam den Print on Demand (PoD)-Bereich am Logistikstandort von KNV und KNO VA in Erfurt weiterzuentwickeln. weiter
Gewinnsprung bei Gardners
Der britische Zwischenbuchhändler Gardners schafft die Kehrtwende und holt wieder auf – sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn. weiter
Was lange währt ...?
Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse ist es so weit: Die Leseplattform Log.os startet offiziell im Web und als App für iOS und Android. Ein Besuch in Berlin. weiter
Neue Zentrale in Stuttgart-Vaihingen
Koch, Neff & Volckmar (KNV) und die Koch, Neff & Oetinger Verlagsauslieferung (KNO VA) ziehen zum 1. Oktober in Stuttgart-Vaihingen in eine gemeinsame Unternehmenszentrale auf dem bisherigen Firmengelände. weiter
Auswahlliste zum Thema "Flüchtlinge"
Die Brockhaus Commission Verlagsauslieferung hat aus den Programmen ihrer Verlage eine Buchauswahl zum Thema Flüchtlinge zusammengestellt. Interessierte Buchhändler können die Liste bestellen, teilen die Kornwestheimer mit. weiter
Umbreit pusht die LChoice-App
Umbreit findet Gefallen an der App von LChoice, will bei Buchhändlern und Verlagen künftig noch stärker als bisher für ihren Einsatz werben. Ziel der Kooperation ist es, im Sortiment das Thema Mobile Commerce voranzubringen - und Verlagen, gegen Gebühr, einen neuen Verkaufskanal anzubieten. weiter
Buchzentrum holt Tochterfirmen ins Haus
Im vergangenen Jahr hat das Schweizer Buchzentrum (BZ), wie berichtet, Mehrheitsbeteiligungen an den Software- und Beratungsfirmen bpm consult ag und Comelivres AG übernommen − in diesem Frühjahr haben die beiden Firmen ihre neuen Räume innerhalb des Buchzentrums in Hägendorf bezogen. weiter