Hugendubel-Preis für Jan Stojanovic
Für seine Untersuchung zu deutschen Verlegern und Händlern auf dem Postkartenmarkt hat Jan Stojanovic den Hugendubel-Preis für die beste buchwissenschaftliche Abschlussarbeit an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) erhalten.

Thomas Nitz (rechts) gratuliert Jan Stojanovic © Daniel Gertenbach
Der genaue Titel von Stojanovic Masterarbeit lautet: "Bunte Welt auf kleinem Karton. Deutsche Verleger und Händler auf dem Postkartenmarkt. Thomas Nitz, langjähriges Mitglied der Geschäftsführung von Hugendubel, überreichte den Preis am 6. November.
Die seit zehn Jahren bestehende Auszeichnung wird über den Alumniverein des Studienganges Buchwissenschaft "BuWi.Phil e.V." vergeben. Der Preis ist derzeit mit 2.000 Euro dotiert: 1.000 Euro gehen an den Verfasser der prämierten Arbeit, 1.000 Euro kommen dem Ausbau der Lehre der Studiengänge Buchwissenschaft zugute. Die Preisverleihung findet jährlich im Rahmen des Netzwerkabends der Münchner Buchwissenschaft statt.
0 Kommentar/e
Diskutieren Sie mit ...
Informationen zum Kommentieren
Bitte kommentieren Sie zur Sache. Aggressive, polemische und beleidigende Kommentare werden nicht veröffentlicht. Wir werden Ihren Kommentar so schnell wie möglich freischalten. Hier lesen Sie unsere Netiquette.
Login für registrierte Kunden
Noch nicht registriert?
Kundenkonto einrichten