Besonders stark war offenbar auch Weihnachtsgeschäft der Kölner: Im Zeitraum von April bis Dezember 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Konzernumsatz in Höhe von 90,5 Millionen Euro nach 84,4 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Das entspricht einem Plus von 7,3 Prozent. Das Konzern-EBIT nahm im Berichtszeitraum überproportional um 30,6 Prozent zu und belief sich auf 15,3 Millionen Euro nach 11,7 Millionen Euro im Vorjahr. Wie im Vorjahr hat die Minderheitsbeteiligung Räder eine Ausschüttung vorgenommen in Höhe von 1,0 Millionen Euro (Vorjahr: 1,2 Millionen Euro), der im Vorjahr jedoch ein gegenläufiger Sondereffekt durch Wertberichtigungen auf immaterielle Vermögensgegenstände bei Smarticular (-1,0 Millionen Euro) gegenüberstand. Die EBIT-Marge verbesserte sich auf 16,9 Prozent nach 13,9 Prozent im Vorjahreszeitraum.
Soheil Dastyari, Vorstandsvorsitzender der Bastei Lübbe AG kommentierte: "Wir haben kürzlich erst unsere Jahresprognose deutlich erhöht und sehen das auch durch unsere sehr gute Performance in Q3 bestätigt. Und das in einem Jahr mit wenigen Erfolgsgaranten in unserem Programm. Das zeigt unsere Stärke als Unternehmen sowie unsere programmatische Ausgewogenheit, ohne die solch ein Jahr nicht möglich wäre. Umso mehr freuen wir uns auf ein pralles Geschäftsjahr 25/26 mit Neuerscheinungen von Dan Brown, Ken Follett, Rebecca Gablé, Rebecca F. Kuang, Jean Reno und vielen, vielen mehr."
Der Umsatzanteil der community-getriebenen Geschäftsmodelle lag in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2024/2025 mit 43 Prozent deutlich über dem Vorjahresniveau von 35 Prozent. Der Digitalanteil an den Umsatzerlösen betrug im Berichtszeitraum, wie im Vorjahr, 29 Prozent.