• E-Paper
    • FAQ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Abo
    • Börsenblatt
    • Ausgaben - Börsenblatt
    • Newsletter
    • WhatsApp-Ticker
    • Job-Alert
    • Aus dem Antiquariat
    • Ausgaben - AdA
  • Verlagsvorschauen
  • Mediadaten
  • bookbytes Blog
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Whatsapp
  • RSS
  • Newsletter
  • Login
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen

boersenblatt.net

  • Startseite
  • Markt
    • Buchhandel
    • Verlage
    • Zwischenbuchhandel
    • Antiquariat
    • Start-Ups
    • Marktdaten
  • Medien
    • Novitäten
    • Literaturszene
    • Buchtipps
    • Verlagsvorschauen
  • Bestseller
    • Belletristik
    • Sachbuch
    • Ratgeber
    • Independent
    • Kinder- und Jugendbuch
    • Krimi
    • Hörbuch
    • hr2-Hörbuchbestenliste
    • DVD
    • E-Book
    • Spezial-Listen
    • Erläuterungen zu den Bestsellerlisten
  • Praxis
    • Buchhandel
    • Verlage
    • Recht
    • Aktionen für den Buchhandel
  • Branchenservice
    • Titelschutz
    • Expertenmarkt
    • Brancheninfos
    • Kauf & Pacht
    • Glückwünsche
    • Traueranzeigen
  • Börsenverein
    • Buchpolitik
    • Aus dem Verband
    • Kampagnen
    • Veranstaltungen
  • Personalia
  • Jobs
    • Karriere
    • Weiterbildung
    • medien.jobs
  • Interview mit Irmgard Clausen über das Gütesiegel Buchkindergarten28. Februar 2019

    "Früh fördern"

    Irmgard Clausen

    Buchkindergarten: Mit diesem Gütesiegel will die IG Leseförderung des Börsenvereins Einrichtungen auszeichnen, die Kids für Sprache und Bücher begeistern. IG-Sprecherin Irmgard Clausen über das Projekt.  weiter

  • Neues Gütesiegel Buchkindergarten24. Februar 2019

    Paul Maar ist Schirmherr

    Das Gütesiegel

    Mit dem neuen "Gütesiegel Buchkindergarten" zeichnen der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der Deutsche Bibliotheksverband 2019 zum ersten Mal Kindergärten aus, die sich herausragend für die frühkindlichen Leseförderung engagieren. Kindergärten können sich bis 31. Mai bewerben. weiter

  • Rechtliche Themen bei der IG Belletristik und Sachbuch 24. Januar 2019

    Meinungsschlacht zum Urheberrecht im Netz

    Die EU-Richtline zum Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt war das Top-Thema beim Update des Börsenvereinsjustiziars Christian Sprang. Seine Kollegin Susanne Barwick informierte zu den geplanten Änderungen im Normvertrag für Übersetzer. weiter

  • Jahrestagung der IG Belletristik und Sachbuch24. Januar 2019

    Mit Zuversicht ins neue Jahr

    Jahresauftakt: Jährlich trifft sich die Interessengruppe Belletristik und Sachbuch Anfang Januar

    Am Beginn des Jahrestreffens der Publikumsverlage in München stand eine kritische Selbstvergewisserung: Wo steht die Branche? Wie schaut die Politik auf sie? Und wie nahe sind Verlage und Buchhändler den Kunden? weiter

  • Jahrestagung im Februar17. Januar 2019

    Die Perspektiven der Unabhängigen

    Influencer finden, Sichtbarkeit verbessern, VLB-TIX ausreizen: Das sind die Themen der Jahrestagung der unabhängigen Verlage – im Februar, in Frankfurt. Dazu stehen Wahlen auf dem Programm. weiter

  • Interview mit Tim Leberecht16. Januar 2019

    Mehr Romantik ins Business!

    Tim Leberecht

    Eine "Brandrede gegen die Herrschaft des Effizienten" erwartet die Tagungsgäste der IG Belletristik und Sachbuch Ende Januar in München. Autor Tim Leberecht liefert hier schon mal einen Vorgeschmack. weiter

  • Peergroupday der IG Digital am 8. Februar in München5. Dezember 2018

    Austausch, Klüngeln, Sprecherwahl

    Die IG Digital wählt am 8. Februar bei ihrem Peergroupday in München drei neue Sprecher. Eine Anmeldung zum Treffen, das dem eBookCamp am 9. Februar vorausgeht, ist für Börsenvereinsmitglieder ab sofort möglich. weiter

  • eBookCamp München am 9. Februar4. Dezember 2018

    Lesewelten der Zukunft

    Archivbild: Organisator Mario Como bei der Arbeit beim eBookCamp 2017 in München

    Ab sofort können E-Book-Spezialisten sich für das 6. eBookCamp anmelden, das am 9. Februar 2019 im WERK1 gastiert. Auch Sessionvorschläge für die Konferenz mit BarCamp-Charakter können eingereicht werden. Veranstaltet wird das eBookCamp wird von der Interessengruppe Digital des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und dem Landesverband Bayern.  weiter

  • Aktion Lese-Reise zum Welttag des Buches28. November 2018

    83 Lesungen zu gewinnen

    Kinder- und Jugendbuchautoren packen ihre Koffer und gehen rund um den Welttag des Buches am 23. April 2019 zum zwölften Mal auf Lese-Reise. Mitgliedsbuchhandlungen des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels können sich für eine von 83 Lesungen bewerben. weiter

  • Geschwister-Scholl-Preis für Götz Aly20. November 2018

    "Ein Querdenker ohne Lehrstuhl"

    Scholl-Preisträger Götz Aly (Mitte) mit Oberbürgermeister Dieter Reiter (links) und Michael Then vom bayerischen Landesverband des Börsenvereins

    Der Geschwister-Scholl-Preis kehrt zu seinen Wurzeln zurück: Am Montagabend ist der Historiker Götz Aly in München ausgezeichnet worden - für seine Studie "Europa gegen die Juden. 1880 – 1945" (S. Fischer). weiter

  • Berliner Verlagspreis12. November 2018

    Wagenbach gewinnt

    Jo Frank, Dominik ZiIler, Andrea Schmidt (Verlagshaus Berlin) mit Christiane Fritsch-Weith; Barbara Schneider-Kempf mit Susanne Schüssler (Wagenbach), Dirk Rehm und Jutta Harms (Reprodukt) mit Gunnar Cynybulk, davor Ramona Pop und Klaus Lederer

    Die Jury zeichnet im Deutschen Theater mit dem Wagenbach Verlag ein "Wahrzeichen der Berliner Verlagsszene" aus. Die Förderpreise gehen an den Verlag Reprodukt und das Verlagshaus Berlin. weiter

  • 60 Jahre Vorlesewettbewerb7. November 2018

    Jubiläumsrunde gestartet

    Final-Teilnehmerin beim Vorlesewettbewerb 2017/18

    60 Jahre Vorlese-Fieber in Deutschland: Der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels feiert Jubiläum und startet in die neue Runde. Ein Gewinnspiel richtet sich an ehemalige Teilnehmer − verlost wird unter anderem eine Reise zum Finale des 60. Vorlesewettbewerbs 2019 in Berlin. weiter

  • Preisträger in München gekürt6. November 2018

    Bayerischer Buchpreis für Lucy Fricke und Wolfram Eilenberger

    Öffentliche Jurysitzung in der Müchner Allerheiligen-Hofkirche

    Der Bayerische Buchpreis 2018 geht an Lucy Fricke für ihren Roman "Töchter" (Rowohlt) und an Wolfram Eilenberger für sein Sachbuch "Zeit der Zauberer. Das große Jahrzehnt der Philosophie 1919 – 1929" (Klett-Cotta). weiter

  • Bayerischer Buchpreis 20186. November 2018

    Jury-Debatte im Live-Stream verfolgen

    An diesem Dienstag entscheidet die Jury des Bayerischen Buchpreises live auf großer Bühne in der Münchner Allerheiligen-Hofkirche über das beste Sachbuch und den besten Roman des Jahres 2018. Der Bayerische Rundfunk bietet einen Live-Stream an, der auch danach noch in der Mediathek abrufbar ist. weiter

  • Thüringer Buchtage6. November 2018

    Erfurts "Mini-Buchmesse"

    Thüringer Buchtage: Einladung zum Stöbern

    Rund 3 400 Besucher besuchten am 2. und 3. November die Thüringer Buchtage in Erfurt. 31 Verlage präsentierten im Parksaal des Steigerwaldstadions ihre Programme, auch Autoren und Literaturinstitutionen aus der Region waren mit eigenen Ständen vertreten. weiter

  • 1 – 15 von 144 Artikel
  • vorherige Seite
  • nächste Seite
  • Meistgelesen
  • Neueste Kommentare
  • 1.

    Investorenverhandlung gescheitert

    KNV Gruppe meldet Insolvenz an

  • 2.

    Analyse zur KNV-Insolvenz von Torsten Casimir

    Mehr Drama geht nicht

  • 3.

    Umfragen, Interviews, Analysen

    Dossier zur Insolvenz von KNV

  • Ulrich Heerd (MVV Michaels Verlag & Vertrieb)

    Lieber Alex Beckmann, die Idee halten wir nicht für abstrus, das der St ...

  • Kleinverlag

    Meines Wissens nach gibt es nur eine wichtige Unterscheidung: nur für Handlungen als starker vorläufiger I ...

  • Manfred Keiper

    Hallo FH, die Frage "welche" dürften eben nur die Verlage selbst verraten, genauso, wie auch Sie nur se ...

Umfrage

YouTube, Facebook, Instagram - wäre das was für Ihre Buchhandlung?

Tägliche News per E-Mail

Buchhändler-Aktionen

Ein Haus voller Frauen

Wittwer in Stuttgart hat sich einen Abend lang in ein Haus der Schönheit, der Fitness und Gesundheit verwandelt. Boris Entrup, Stargast der Ladies Night, präsentierte den Kundinnen der Buchhandlung seine besten Tricks – es gab Pilates-Tipps, Smoothies und ein großes, vegetarisches Buffet. weiter

Ökumenische Bibeltage

In Nürtingen kooperieren zwei Buchhandlungen mit den dort ansässigen christlichen Kirchen – zum Vorteil aller Beteiligten. weiter

nach oben

Service

  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Mediadaten
  • Unser Partner Jooble

Medien

  • Bildergalerien
  • Videogalerien
  • Umfragen

Über uns

  • Börsenblatt
  • buchjournal.de
  • vlb.de
  • buchhandel.de
  • MVB

Börsenverein

  • Vorteilsprogramm
  • Mitglied werden
  • Rechtsberatung

Rechtliches & Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Service

  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Mediadaten
  • Unser Partner Jooble

Medien

  • Bildergalerien
  • Videogalerien
  • Umfragen

Über uns

  • Börsenblatt
  • buchjournal.de
  • vlb.de
  • buchhandel.de
  • MVB

Börsenverein

  • Vorteilsprogramm
  • Mitglied werden
  • Rechtsberatung

Rechtliches & Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

© 2019 boersenblatt.net

  • Home
  • Markt
    • Startseite Markt
    • Buchhandel
    • Verlage
    • Zwischenbuchhandel
    • Antiquariat
    • Start-Ups
    • Marktdaten
  • Medien
    • Startseite Medien
    • Novitäten
    • Literaturszene
    • Buchtipps
    • Verlagsvorschauen
  • Bestseller
    • Startseite Bestseller
    • Belletristik
    • Sachbuch
    • Ratgeber
    • Independent
    • Krimi
    • Kinder- und Jugendbuch
    • Hörbuch
    • hr2-Hörbuchbestenliste
    • DVD
    • E-Book
    • Spezial-Listen
    • Erläuterungen zu den Bestsellerlisten
  • Praxis
    • Startseite Praxis
    • Buchhandel
    • Verlage
    • Recht
    • Aktionen für den Buchhandel
  • Branchenservice
    • Startseite Branchenservice
    • Titelschutz
    • Expertenmarkt
    • Brancheninfos
    • Kauf & Pacht
    • Glückwünsche
    • Traueranzeigen
  • Börsenverein
    • Startseite Börsenverein
    • Buchpolitik
    • Aus dem Verband
    • Kampagnen
    • Veranstaltungen
  • Personalia
  • Jobbörse
    • Startseite Jobbörse
    • Weiterbildung
    • Karriere
  • BookBytes
    • Startseite BookBytes
    • Über das Blog
    • Blogger
    • Kontakt
    • Veranstaltungen
  • Services
    • Startseite Services
    • Mediadaten
    • E-Paper
    • Abo
    • Verlagsvorschauen
  • Login
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
Cover

Der New York Times-Bestseller!Stirbt Sadie, wird niemand die Wahrheit erfahren

#findsadie x
Cover

Der New York Times-Bestseller!Stirbt Sadie, wird niemand die Wahrheit erfahren

#findsadieDiesen Hinweis verbergen.