Kathrin Döring hört auf
Nach dreieinhalb Jahren verlässt Vertriebsleiterin Kathrin Döring den Kein & Aber Verlag in der Zürcher Bäckerstraße. weiter
Frederik Palm kehrt als Geschäftsführer zurück
Frederik Palm (51), zuletzt Vorstand im VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft, wird spätestens zum 1. August wieder Geschäftsführer bei der Rhenania Verlagsgesellschaft (Rhenania Buchversand). Die Position hatte er bereits bis 2014 inne. Er folgt auf Ralf Elsner, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. weiter
Dieter Lattmann ist gestorben
Der Autor und SPD-Politiker Dieter Lattmann ist am 17. April im Alter von 92 Jahren gestorben. Das teilt der der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) mit. Lattmann hat sich bereits seit 1969 als Gründungsvorsitzender im VS aktiv eingebracht. Er war Mitinitiator der Künstlersozialkasse. weiter
Markus Conrad neuer Aufsichtsratschef
Der Aufsichtsrat der Libri GmbH hat heute Markus Conrad (58) zum Vorsitzenden bestellt: Er folgt, mit sofortiger Wirkung, auf Holger Bellmann. weiter
Rahel Trotta wird Key Account Managerin Buchhandel
Rahel Trotta (30) hat zum 1. April die neu geschaffene Position als Key Account Managerin für die Buchhandelskunden von VLB-TIX übernommen. weiter
Lisa Nitsch und Julian Vogel wechseln zu Beltz
Im Vertrieb der Verlagsgruppe Beltz in Weinheim gibt es zwei neue Kollegen: Lisa Nitsch (31) betreut seit Anfang April Kunden im Handel, Julian Vogel (34) schaut auf die Auslieferung der Verlagsprodukte. weiter
Krimibestenliste ohne Krekeler
Elmar Krekeler, stellvertretender Ressortleiter des Feuilletons der "Welt", scheidet aus der Jury der Krimibestenliste aus. Der Jury gehören nun noch 19 Literaturkritiker und Krimispezialisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an, wie ihr Sprecher Tobias Gohlis mitteilt. weiter
Andreas Horn scheidet aus
Andreas Horn (56), seit 2007 Marketing- und Vertriebsleiter der Verlagsgruppe Beltz in Weinheim, wird das Unternehmen im August 2018 verlassen. Nach elf Jahren an der Bergstraße möchte er sich anderen Herausforderungen widmen, teilt Beltz mit. weiter
Madeline McIntosh im Strategie-Gremium von Bertelsmann
Madeline McIntosh, seit Anfang April CEO von Penguin Random House USA, nimmt bei Bertelsmann die nächste Stufe: Mit sofortiger Wirkung zieht sie ins Group Management Committee ein. weiter
Vitus Graf wird Projektleiter
Vitus Graf verstärkt ab April das Team der knk Business Software AG als Projektleiter. In seiner neuen Position wird er unter anderem für die organisatorische Leitung nationaler und internationaler Verlagssoftware-Projekte verantwortlich sein. weiter
Doris Kleilein wird Programmleiterin
Der auf die Themen Architektur, Design und Fotografie spezialisierte Jovis Verlag mit Sitz in Berlin verstärkt sich personell: Die Architektin und Journalistin Doris Kleilein übernimmt zum 16. April die Programmleitung. weiter
Erdem Sagiroglu wird Geschäftsführer
Virtusales Publishing Solutions, ein Softwareanbieter für Verlage (Biblio3) weltweit, eröffnet eine Niederlassung in München − die neu gegründete Virtusales GmbH. Geschäftsführer wird Erdem Sagiroglu. weiter
Marie-Ann Helle kehrt zu rotfuchs zurück
Seit Anfang April verstärkt Marie-Ann Helle bei Rowohlt das Lektorat des Kinder- und Jugendbuchprogramms rotfuchs. Unter der Programmleitung von Christiane Steen wird sie für das Kinder- und Jugendbuch insgesamt sowie schwerpunktmäßig für Lizenzen aus den USA verantwortlich sein. weiter
Führungsrolle für Madeline McIntosh
Zum 5. April wurde Madeline McIntosh als CEO von Penguin Random House USA berufen. Die Position wurde neu geschaffen, um die Führungsstruktur an die der anderen PRH-Regionen anzupassen. weiter
Michael Zöllner will in Berlin studieren
Der verlegerische Geschäftsführer Michael Zöllner verlässt den Klett-Cotta Verlag zum 31. Juli 2018 auf eigenen Wunsch, um in Berlin zu studieren. Andreas Falkinger wird ab August kaufmännischer Geschäftsführer und zusammen mit Tom Kraushaar das Unternehmen führen. weiter