Im Rahmen der future!publish 2020 (#fpbln20) wird der dritte Deutsche Buchtrailer Award vergeben. Bis zum 30. November können Trailer eingereicht werden. weiter
Auf der future!publish wurden die Gewinner des Buchtrailer Awards bekannt gegeben: Sieger in der Hauptrubrik „Erwachsene“ ist der Trailer zum Kochbuch „Tel Aviv“ von Haya Molcho aus dem Brandstätter Verlag. Im Segment „Kinder- und Jugendbuch“ geht der erste Platz an den Buchtrailer zu „Der Panther“ aus dem Kindermann Verlag. weiter
Im Rahmen der future!publish 2019 (24. und 25. Januar) wird der Deutsche Buchtrailer Award 2019 ausgeschrieben. Ertsmals wird die Shortlist auf der Frankfurter Buchmesse bekannt gegeben. Ebenfalls neu: ein Sonderpreis in der Kategorie Kinder- und Jugendbuch. weiter
Die im eng gesetzten Fernsehprogramm der SZ vom vergangenen Wochende hervorstechenden Farbbilder verweisen nicht auf empfehlenswerte Sendungen im Fernsehen, sondern auf Serien und Filme von Netflix, Amazon und Maxdome. Wenn schon ein »Erwachsenenmedium« wie die SZ derartig prominent auf die sich deutlich veränderte Fernsehnutzung ihrer Kernzielgruppe zugeht – wie sieht das entsprechende Mediennutzungsverhalten heute wohl bei Kindern und Jugendlichen aus? Und was bedeutet das für Verlage und Buchhandlungen? weiter
Buchtrailer sollen neugierig machen: Für die besten Werbeclips gibt es jetzt sogar einen eigenen Preis. Die Shortlist für den ersten Deutschen Buchtrailer Award steht fest und kann ab sofort online eingesehen werden. Aus über 160 Einreichungen wurden 30 Trailer ausgewählt, die es in die Endrunde geschafft haben. weiter
Die future!publish, der Verlag duotincta und der Landesverband Berlin-Brandenburg im Börsenverein vergeben erstmals einen Deutschen Buchtrailer Award. Bis zum 30. November können Trailer eingereicht werden, die Preisverleihung findet auf der future"publish 2018 in Berlin statt. weiter
Der Trailer zu Timur Vermes Hitler-Satire "Er ist wieder da" liegt an der Spitze der LitVideo Buchtrailer-Charts für das erste Halbjahr 2013 − auch die folgenden Plätze nehmen Bestseller ein. Lohnen sich also Videos nur für Toptitel, fragten wir Lars Koopmann, den Geschäftsführer der Hamburger Agentur LitVideo. weiter
Die Hamburger LitVideo GmbH, Betreiber der LitVideo Trailer-Datenbank, hat die Top-Buchtrailer des ersten Halbjahrs 2013 ermittelt. Auf Platz 1 das Video zum Bestseller "Er ist wieder da" von Timur Vermes aus dem Eichborn Verlag. weiter
Die LitVideo Trailer-Datenbank der Hamburger LitVideo GmbH versorgt den deutschsprachigen Online-Buchhandel mit Buchtrailern. Für 2012 hat das Unternehmen jetzt erstmals ein Ranking der meistgespielten Videos erstellt – die ersten beiden Plätze belegen die "Tribute von Panem". weiter
Noch gibt es sie nicht bei allen Büchern. Das könnte aber in Zukunft so sein. Die einen sagen, wozu braucht man die überhaupt? Andere finden es klasse, auf ein neues Buch auf ungewöhnliche Art neugierig und aufmerksam gemacht zu werden. Man hat das Gefühl, eine Buchankündigung wie bei einer Filmvorschau im Kino zu erleben. Was gemeint ist, sind Buchtrailer. Eine Betrachtung von Doreen Kühne. weiter
Immer mehr Verlage setzten Buchtrailer ein, um im Internet und auf Displays für Ihre Spitzentitel zu werben. Tipps, wie Sie das Video erfolgreich produzieren und unter die Leute bringen. weiter
Zu aufwendig, zu teuer, bringt wenig – mit solchen Argumenten fristeten Buchtrailer lange Zeit ein Nischendasein im Online-Marketing. Die Zeiten haben sich geändert. Und alles spricht dafür, dass Buchtrailer noch stärker an Bedeutung gewinnen. Ein Kommentar von Börsenblatt-Redakteurin Sandra Schüssel. weiter
Immer mehr Verlage setzten Buchtrailer ein, um im Internet und auf Displays für Ihre Spitzentitel zu werben. Tipps, wie Sie das Video erfolgreich produzieren und unter die Leute bringen. weiter
13 Studenten der Medien- und Kommunikationswirtschaft der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg haben den diesjährigen Nachwuchspreis "Der Buch Trailer Award" des Club Bertelsmann gewonnen. weiter
Der Club hat die Nase vorn und Kiwi und DroemerKnaur sind auch schon dabei. Werbung für Bücher mit Videotrailern im Internet scheint als neues Marketinginstrument an Anziehungskraft zu gewinnen. Gestern Abend wurden in der Berliner Bertelsmann-Dependance Unter den Linden bereits zum dritten Mal die Buchtrailer Awards vergeben diesmal für die besten Produktionen 2008. weiter