Tagsuche: HVB
Gläubiger können jetzt Forderungen anmelden
Einen Tag nach Anmeldung der Insolvenz hat das Handelsgericht Wien die Insolvenz über den Zwischenbuchhändler Dr. Franz Hain Verlagsauslieferungen eröffnet. Wie der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) mitteilt, können Gläubiger ab sofort bis zum 8. August ihre Forderungen anmelden. weiter
Verlage werfen 150 Titel ins Rennen
Für den dritten Österreichischen Buchpreis wurden 121 Titel eingereicht. Beim ebenfalls ausgelobten Debütpreis weitere 29 Erstlingstitel − insgesamt 150 Werke. Verkündet werden die Gewinner am 5. November. weiter
Österreichisches Branchentreffen
Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) hält vom 6. bis 8. Juni seine Jahrestagung im Literaturhotel "Die Wasnerin" in Bad Aussee ab. Anmeldungen sind noch möglich. weiter
HVB wechselt zu Media Control
Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) wechselt für die Erhebung von Buchmarktdaten zum 1. Januar 2018 von der GfK zu Media Control. Die Zusammenarbeit sei langjährig angelegt, so gemeinsame Mitteilung. weiter
Die fünf besten Buchhandlungen Österreichs
Innovative Konzepte und kultureller Mehrwert für die Region: Mit solchen Kriterien konnten fünf Sortimente bei der Bewerbung um den mit 50.000 Euro dotierten Österreichischen Buchhandlungspreis punkten, der in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben wird. weiter
HVB und Falter kooperieren beim "anzeiger"
Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) und der Falter Verlag kooperieren ab Ausgabe 1/2017 für das Branchenmagazin "anzeiger". Das Magazin wurde inhaltlich und optisch neu gestaltet. weiter
HVB verlängert Kooperation mit GfK Entertainment
Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) und GfK Entertainment verlängern ihre Kooperation um weitere drei Jahre. GfK Entertainment erhebt seit 2005 die offiziellen österreichischen Buchhandelsdaten im Auftrag des HVB und werde dies auch künftig tun, teilt der Verband mit. weiter
130 Verlage aus Österreich kommen
Auf der Frankfurter Buchmesse (9.−13. Oktober) sind 130 Verlage aus Österreich vertreten. Davon präsentieren sich 30 am österreichischen Gemeinschaftsstand, wie der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) mitteilte. weiter
Lokale Netzwerke stärken
"Buy local" und Mehrwertsteuer bei E-Books: Das waren zwei zentrale Themen auf dem Jahreskongress der österreichischen Buchbranche, den der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) am 23. Mai in der Nationalbibliothek in Wien veranstaltet hat. weiter
Österreichische Verlage und Autoren in Leipzig
Auf der Leipziger Buchmesse (14.−17. März) stellen 188 österreichische Verlage ihr Programm vor. Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) bietet neben einem Gemeinschaftsstand ein Österreich-Kaffeehaus und eine Reihe von Veranstaltungen mit Autoren. weiter
Österreich: Trüber Advent
Die österreichischen Buchkäufer knausern: Das Weihnachtsgeschäft kommt bislang nicht recht in Schwung – auch in der Woche nach dem 1. Advent bleibt die Bilanz negativ. weiter
Schantin ist neuer HVB-Präsident
Der Hauptvorstand des Hauptverbands des Österreichischen Buchhandels (HVB) hat gestern in Wien eine neue Führungsspitze gewählt: Gerald Schantin, bisher Vizepräsident, wurde einstimmig zum neuen Präsidenten ernannt. Er löst Alexander Potyka ab, der nicht mehr kandidierte. weiter