Tagsuche: Paris
"Genau auf die Kunden zu hören − das ist wichtig"
2018 steht vor der Tür. Bis Silvester fragt boersenblatt.net Branchenpersönlichkeiten, was sie planen und wo sie die Pain Points fürs kommende Jahr vermuten. Heute: Christoph Paris von RavensBuch. weiter
12 Gourmet-Weekends
Der Falstaff Reiseführer "12 Gourmet-Weekends" entführt Sie in zwölf der schönsten Städte Europas. weiter
Rasha Habbal erste Torschreiberin
Die Syrerin Rasha Habbal erhält als erste das Stipendium "Torschreiber am Pariser Platz ". Habbal, die seit 2015 in Trier lebt, schreibt auf Arabisch und arbeitet derzeit an einem nach Ansicht der Jury besonders vielversprechenden Roman über die Lebensbedingungen im Exil in Deutschland. weiter
Torschreiber am Pariser Platz
Drei Kooperationspartner loben in Berlin ein neues Stipendium für Schriftsteller im Exil aus. Es wird erstmals von Januar bis Juni 2018 vergeben, Bewerbungen sind bis zum 31. August möglich. weiter
Blick über den Tellerrand für junge Branchentalente
Vom 23. Mai bis 6. Juni 2017 findet das deutsch-französische Austauschprogramm für Nachwuchskräfte aus der Buchbranche statt. Bis zum 15. Januar können Bewerbungen für das Paris-Frankfurt Fellowship der Frankfurter Buchmesse eingereicht werden. weiter
Der IS und die Fehler des Westens
Nach den Attentaten von Paris – Die große Analyse eines Insiders weiter
Gespräche statt Aktionismus
Wie reagieren Buchhändler und Verleger auf die Anschläge von Paris? Wie lässt sich mit diesem Thema überhaupt angemessen umgehen? Antwortversuche. weiter
Aus für Traditionsbuchhandlung "La Hune"
Das Pariser Quartier Latin ist Ende des Jahres um einen Treffpunkt für die Intellektuellenszene ärmer: Dann schließt die Traditionsbuchhandlung "La Hune", in der Schriftsteller und Philosophen ein und aus gingen. weiter
Rue Rambuteau ohne deutsche Buchhandlung
Nach über dreißig Jahren hat sich der Hamburger Buchhändler Günther Marissal (85) entschlossen, die deutsche Buchhandlung Marissal Bücher Paris nicht weiter zu betreiben. "Das wirtschaftliche Fahrwasser ist zu schwierig geworden", teilt der Buchhändler mit. weiter
Paris Cookbook Fair zieht unter die Louvre-Pyramide
Vom 22. bis zum 24. Februar treffen sich die internationalen Kochbuchverlage wieder in Paris zur vierten Cookbook Fair, die in diesem Jahr vor neuer Kulisse stattfindet und einen TV-Ableger bekommt. weiter
Librairie du Globe schließt nicht
Die seit 60 Jahren bestehende und auf russische Bücher spezialisierte Librairie du Globe in Paris kann aufatmen: Gestern wurde bekannt, dass der Unternehmer Juri Kowaltschuk als neuer Teilhaber einsteigen will, um die Buchhandlung zu retten. weiter
Buy local will nicht die Moralkeule schwingen
Beim Regionaltreffen der NRW-Regionalsgeschäftsstelle Börsenvereins in Gütersloh versammelten sich knapp 50 Mitglieder, um sich über die buy local-Initiative zu informieren. weiter
10.692 Vormerkungen für ein Dîner
Festmahl mit französischem Flair gefällig? Der Thiele Verlag setzt bei der Bewerbung seines Spitzentitels "Eines Abends in Paris" darauf, dass Liebe durch den Magen geht - und auf kreative Buchhändler, die Paris zum Thema auf dem Büchertisch machen. weiter
Paris tischt auf - ein kulinarisches Messevergnügen
Erfreute Preisträger und schwedischer Elchschinken: Ein Rundgang über die Paris Cook Fair - vom Idsteiner Kochbuchhändler Helmut Weber. weiter
"Mutgeschichten" als Präsent
In Hannover findet am 13. April in der Buchhandlung Leuenhagen und Paris die zentrale Auftaktveranstaltung zum diesjährigen Welttag des Buches statt, teilt die Stiftung Lesen mit. Präsentiert wird vom niedersächsischen Kultusminister Bernd Althusmann das Welttags-Verschenkbuch. weiter