Tagsuche: Schweiz
Zsuzsanna Gahse prämiert
Zsuzsanna Gahse erhält den mit 40.000 Franken dotierten Schweizer Grand Prix Literatur 2019 für ihr "originelles Werk zwischen Poesie und Prosa", wie das Schweizer Bundesamt für Kultur mitteilt. Zudem wurden ein Spezialpreis sowie die Schweizer Literaturpreise 2019 vergeben. weiter
Delivros Orell Füssli AG soll B2B-Markt dominieren
Die Orell Füssli Thalia AG beteiligt sich am Bildungsmediendistributor Delivros. Das gemeinsame Unternehmen, das ab 1. Februar 2019 operativ tätig sein soll, wird in Delivros Orell Füssli AG umfirmiert. Die B2B-Bereiche von Orell Füssli Thalia und Delivros werden zusammengelegt. weiter
Peter Stamm gewinnt mit Doppelgänger-Roman
Peter Stamm hat für seinen Roman "Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt" (S. Fischer) den Schweizer Buchpreis 2018 erhalten. Die Preisverleihung fand am 11. November im Rahmen des Literaturfestivals BuchBasel im Theater Basel statt. weiter
Leichtes Plus
Der deutschschweizer Buchhandel hat im Oktober 1,2 Prozent mehr erwirtschaftet als im Vorjahresmonat. Damit ergibt sich für die ersten zehn Monate ein kumuliertes Umsatzmiuns von 1,8 Prozent. weiter
Kalender 2019 NATURWUNDER SCHWEIZ
Kleines Land – Große Wirkung! weiter
"Fünf mutige, originelle und innovative Texte"
Im Finale des Schweizer Buchpreises 2018 stehen Heinz Helle, Gianna Molinari, Peter Stamm, Vincenzo Todisco und Julia von Lucadou. Die mit insgesamt 42.000 Schweizer Franken dotierte Auszeichnung wird am 11. November im Rahmen des Literaturfestivals BuchBasel überreicht. weiter
Geldtöpfe für die Großen und für die Indies
Das Schweizer Bundesamt für Kultur fördert im kommenden Jahr 35 kleinere Schweizer Verlage mit einer Prämie von je 5.000, beziehungsweise 7.500 Schweizer Franken. Die Förderung gilt für die Zweijahresperiode 2019-2020. weiter
Schweizer sagen "Ja" zur großen Variante
Die Kampagne „Sag’s mit einem Buch“ rollt in der Schweiz an. Am vergangenen Montag stimmte in einer außerordentlichen Generalversammlung des Schweizer Buchhändler und Verlegerverbands (SBVV) die Mehrzahl der Mitglieder für die große Version der Kampagne, die Lust aufs Lesen machen soll. weiter
Julihitze drückt Umsatz
Die deutschschweizer Buchhändler haben im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat 6,7 Prozent weniger erwirtschaftet – der Absatz ging noch stärker zurück. Der Preisauftrieb konnte dies etwas kompensieren. weiter
Belletristik verliert im Juni 6,1 Prozent
Die deutschschweizer Buchhändler haben im Juni 0,5 Prozent an Umsatz verloren – der Preisauftrieb und die Zuwächse bei Sachbüchern sowie Kinder- und Jugendbüchern verhinderte Schlimmeres. Besonders weit zurückgefallen ist die Belletristik (minus 6,1 Prozent). weiter
"Aufgabe einer Monopolkommission ist es nicht, Monopole zu schaffen"
Die Schweiz zeigt, dass es auch ohne feste Bücherpreise geht? Cornelia Schweizer, Inhaberin der Buchhandlung am Hottingerplatz in Zürich, hält dagegen. In einem Leserbrief an die NZZ erklärt sie, warum das Gutachten der Monopolkommission letztlich bloß Amazon entgegenkommt. weiter
45.000 Kinder und Jugendliche lauschten
Am 23. Mai fand der erste Schweizer Vorlesetag statt: Rund 5.000 Vorleser haben Kindern und Jugendlichen Geschichten präsentiert, so die Veranstalter. Den Vorlesetag soll es künftig jedes Jahr geben. weiter
Chinderbuechlade und Nagel & Kimche gewinnen
Den Preis des Schweizer Buchhandels für den Verlag und die Buchhandlung des Jahres haben am 14. Mai in der Nationalbibliothek Bern der Verlag Nagel & Kimche sowie der Chinderbuechlade Bern erhalten. Der Preis ist mit je 5.000 Franken (circa 4.230 Euro) dotiert. weiter
Mut zur Persönlichkeit
Indie-Buchhandel in der Schweiz: kein einfaches Geschäft, aber ein einfallsreiches. Denn auch auf dem Land gibt es sehr spezielle Konzepte. Ein Besuch bei den deutschsprachigen Nachbarn weiter
Buchzentrum und Presto werden angebunden
Bereits mehr als 300 Nutzer aus Schweizer Verlagen und Buchhandlungen arbeiten mit dem Titelinformationssystem der MVB. Nun werden bis Ende Mai Schweizer Verlagsauslieferungen und das Vertretersystem Presto angebunden. weiter