Tagsuche: Weihnachtsgeschenke
Süßigkeiten lassen Bücher hinter sich
Bücher führen laut einer Umfrage der Marktforscher von Deloitte in diesem Jahr nicht das Ranking der beliebtesten Weihnachtsgeschenke an − den Spitzenplatz müssen sie danach Süßigkeiten überlassen. Die Verbraucher wollen zu Weihnachten mit durchschnittlich 484 Euro etwas mehr ausgeben als 2016 (464 Euro) − für Geschenke sollen dabei 241 Euro abfallen. weiter
Verbraucher wollen mehr ausgeben
Zwei Monate vor Heiligabend kommt die erste Prognose: Im Schnitt wollen die erwachsenen Bundesbürger in diesem Jahr pro Kopf 266 Euro für Weihnachtsgeschenke aufwenden − rund drei Prozent mehr als im Vorjahr. Das hat eine Umfrage im Auftrag der Beratungsgesellschaft Ernst & Young ergeben. 49 Prozent der Befragten wollen auch Bücher und E-Books verschenken. weiter
Panikkäufe kommen selten an
Weihnachten steht vor der Tür − und die letzten Geschenke müssen besorgt werden. Der Stresslevel steigt. Immer wieder gern verschenkt werden Bücher. Doch das will wohl durchdacht sein, meint der Dresdner Wirtschaftspsychologe Ulrich Winterfeld. Im Interview mit "Vorsicht Buch!" gibt er Tipps, wie man Panikkäufe vermeidet. weiter
Weniger Geld für Weihnachtsgeschenke
Statt 246 Euro im vergangenen Jahr wollen die Deutschen in diesem Jahr durchschnittlich nur 221 Euro für Weihnachtsgeschenke ausgeben, teilte die Unternehmensberatung Ernst & Young in Stuttgart unter Berufung auf eine Umfrage unter 2.000 Verbrauchern mit. weiter