Tagsuche: oolipo
Ausgeglichenes Ergebnis
Bastei Lübbe hat im ersten Halbjahr seines laufenden Gechäftsjahrs 2018/19 einen Konzernumsatz von 46,5 Millionen Euro erzielt − nach 69,1 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Das EBIT verbesserte sich. Für die Plattform oolipo wurde ein Käufer gefunden. weiter
Oolipo enttäuscht bei Nutzerzahlen
Der Vorstand der Bastei Lübbe AG wird keine weiteren Mittel in das Tochterunternehmen oolipo investieren. Die Streaming-Plattform für Leseinhalte habe die notwendigen Nutzerzahlen "bei Weitem nicht erreicht", gaben die Kölner heute bekannt. Die Plattform bleibe am Netz, aber eine andere Verwendung der Technologie werde geprüft. weiter
Startschuss für Oolipo
Buchpartner soll expandieren, zig Bestseller warten in der Pipeline, Oolipo startet: Bastei Lübbe stellt die Weichen für das nächste Geschäftsjahr – und wirbt bei Investoren um Zuversicht. weiter
Unterhaltung für Millennials
Das Start-up Oolipo will die Millennials, also die um die 16-Jährigen, begeistern. Mit kurzen medialen Inhalten wollen die App-Betreiber innerhalb der "Generation Buzzfeed & Co." eine Community aufbauen. weiter
Bastei Lübbe startet Writer's Room
In nur fünf Wochen wollen die Autoren Markus Stromiedel, Martin Conrath, Sabine Klewe, Ralf Pingel und Anette Strohmeyer gemeinsam einen Thriller schreiben, der zunächst exklusiv bei dem Online-Streamingdienst Oolipo, zugehörig zu Bastei Lübbe, als Serie erscheinen soll. weiter
Rentabilität geht vor Wachstum
Nach dem Wachstum der vergangenen Jahre setzt Bastei Lübbe jetzt auf Konsolidierung: Im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres erwirtschaftete die Kölner Verlagsgruppe einen Umsatz von 47,4 Millionen Euro – 1,8 Millionen Euro weniger als im Vorjahreszeitraum. Das operative Ergebnis lag jedoch deutlich im Plus, stieg von 1,6 auf 6,1 Millionen Euro. weiter
Aus "beam" wird "oolipo"
Das neue Streaming-Portal der Bastei Lübbe AG soll "oolipo“ heißen - damit habe man einen "weltweit einheitlichen und sehr griffigen Namen" für den neuen Dienst gefunden, sagt der Lübbe-Vorstandsvorsitzende Thomas Schierack. Der Startschuss soll als "Soft-Launch" im April 2016 parallel in den USA, Großbritannien, Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgen. weiter