
Die besten Aktionen – Ideen für den Buchhandel!
Nordische Botschafter
Einmal im Monat entführt Pankebuch Berliner Grundschüler in die Welt der skandinavischen Literatur – Lesungen im Klassenzimmer, die sich in jeder Hinsicht auszahlen. weiter
Bücher im Kino
Der Regensburger Buchhändler Ulrich Dombrowsky lässt Kinderbuchautoren in einem Kultkino lesen – und begeistert damit das junge Publikum. weiter
Einsatz für Audiobooks
In der Buchhandlung Hugendubel in Würzburg wurde die Hörbuchabteilung abgeschafft. Hier setzt man seit rund drei Jahren auf eine neue Form der Präsentation. weiter
Kinder werden Hörspielmacher
Um den 20. Geburtstag ihrer Buchhandlung in Gernsheim zu feiern, hat Lucia Bornhofen unter anderem einen Hörspieltag für Kinder organisiert. Regie führte der Kinderbuchautor und frühere Hörfunkjournalist Christian Seltmann. weiter
Büchertaschen selbst bemalt
Eine schöne Büchertasche mit Stoffmalstiften individuell gestalten? Im August konnten Kinder genau das in der Wiener Buchhandlung Seeseiten machen. weiter
Mit Lussekatter und Lichterkrone
Zimtschneckenfest, Mittsommerparty, Mumin-Fete: Das Team von Pankebuch lässt keine Gelegenheit aus, um typisch skandinavisch zu feiern. Denn die Buchhandlung in Berlin-Pankow, gerade zum zweiten Mal für den Deutschen Buchhandlungspreis nominiert, ist auf nordische Literatur spezialisiert. weiter
Lesezeichen statt Eselsohren!
Unter diesem Motto organisierte die Buchhandlung Reuffel in ihrer Koblenzer Filiale am Altlöhrtor für kleine Kunden einen Lesezeichen-Basteltag. weiter
Eine Stunde Vorfreude
Vom Tattoostudio bis zum Raumausstatter: Viele Firmen im niederbayerischen Ergoldsbach machen beim Lebendigen Adventskalender mit. Alle zwei Jahre versammeln sich die Bürger täglich um 18 Uhr bei Glühwein und Kinderpunsch vor Geschäften und Wohnhäusern. Eine Station ist die Buchhandlung Kindsmüller. weiter
Waschen, schneiden, lesen
Anfang April ließ Star-Friseur und Cross-Art-Künstler Danny Beuerbach in der Hanauer Buchhandlung Thalia die Schere klappern – und sich dabei von seinen jungen Kundinnen und Kunden Märchen vorlesen. weiter
Mit Schlafsack, Buch und Taschenlampe
Am 13. April gehörte die Osiandersche Buchhandlung in Villingen wieder den Kindern: Mit Schlafsack und Taschenlampen feierten sie die "Nacht der Leseratten". Die Buchhändlerinnen lasen den Kindern vor, auf eigene Faust konnte gestöbert und geschmökert werden. weiter
Buchtipps groß in Szene gesetzt
Zusammen mit dem Kitzinger Stadtmagazin "Der Falter" hatte die Schöningh Buchhandlung Kinder aufgefordert, ihr Lieblingsbuch in Form eines Buchtipps und einem Foto vorzustellen. Jetzt, wenige Tage vor dem Welttag des Buches am 23. April, haben die kleinen Leseratten ihren großen Auftritt. weiter
Puzzlen für die Wasserrettung
Eine Woche lang hatten die Kunden Zeit, um ein 2.000-Teile-Puzzle zu legen: Für jedes Puzzlestück spendete die Buchhandlung Lesezeichen zehn Cent an die örtliche Wasserwacht. Die Aktion schaffte es bis in die „Süddeutsche Zeitung“. weiter
Tatort Buchhandlung
Einmal im Jahr wird in der Buchhandlung in der Villa Herrmann gerätselt und gelacht, wenn Corinna Harder und Jens Schumacher ihre neuesten Black Stories vorstellen. weiter
Die Kinder Spaß haben lassen
Seit knapp drei Jahren trifft sich in der Buchhandlung Krumulus in Berlin der Club Surkulum – Die Lesewölfe, unmittelbar nach der Eröffnung der Buchhandlung gegründet. Die Lesewölfe sind meist zwischen acht und zwölf Jahren alt. weiter
Stöbern, Basteln und viel sprechen
Der Leseclub GO:LIT! der Gostenhofer Buchhandlung in Nürnberg existiert seit sieben Jahren und wird von Annette Bibel geleitet. Zielgruppe sind die Kinder aus dem Stadtteil Gostenhof und den umliegenden Schulen. Die Fragen hat aufgrund der Urlaubssituation die Inhaberin der Buchhandlung, Rosemarie Reif-Ruppert, beantwortet. weiter