Varia Antiquaria 139
Antiquariatsmessen in Stuttgart und Ludwigsburg, Jürgen Fetzer jetzt in Wien, Traum der Erkenntnis. Neuigkeiten für Antiquare und Büchersammler. weiter
Antiquariat am Mehlsack schließt
Am 22. Dezember ist das Antiquariat am Mehlsack von Andreas Kleemann in der Ravensburger Innenstadt zum letzten Mal geöffnet. Fortführung als Versandgeschäft mit erweitertem Kunst- und Grafikangebot. weiter
Welter, Gotendorf, Schöffler
Ein deutscher Antiquar in Paris, Alfred N. Gotendorf, Heinz Schöffler: soeben erscheint das Dezemberheft der Zeitschrift "Aus dem Antiquariat". weiter
Wiener Bibliophilen-Gesellschaft neu!
Seit Mitte September ist Ernst Fischer, bis 2014 Professor am Mainzer Institut für Buchwissenschaft, neuer Vorsitzender der 1912 begründeten Wiener Bibliophilen-Gesellschaft (WBG). Ein Interview. weiter
Künstler und Kinderbuch
Soeben erscheint Katalog 61 des Antiquariats Sabine Keune (Aachen) mit einem ausgewählten Angebot schöner und buchkünstlerisch besonderer Kinder- und Jugendbücher. weiter
GIAQ-Nachschusspflicht kommt nicht
Eine beschränkte Nachschusspflicht für die Genossenschaft der Internet-Antiquare (GIAQ) wird es nicht geben. Das ist ein Ergebnis der gestrigen GIAQ-Jahresversammlung in Berlin. weiter
Altstadt-Antiquariat in Erfurt schließt
Das seit 1994 bestehende Altstadt-Antiquariat am Benediktsplatz 2 in der Erfurter Innenstadt schließt am 12. Januar seine Türen. Rabattaktion ab sofort. weiter
Woolsey Fire zerstört Fotobuchsammlung Manfred Heiting
Über viele Jahre hat der niederländische Sammler Manfred Heiting eine mehrere zehntausend Bücher umfassende internationale Fotobuchsammlung aufgebaut. Nun ist diese in Malibu untergebrachte Sammlung innerhalb weniger Minuten verbrannt. weiter
Antiquaria-Preis 2019 an Klaus Völker
Der Philologe und Dramaturg Klaus Völker erhält den 25. Antiquaria-Preis für Buchkultur, der am 24. Januar im Rahmen der Ludwigsburger Antiquariatsmesse überreicht wird. weiter
GIAQ-Versammlung am 1. Dezember
Die Genossenschaft der Internet-Antiquare (GIAQ) kommt am 1. Dezember in Berlin zur 17. Jahresversammlung zusammen. Mehrheit für beschränkte Nachschusspflicht? weiter
7. Hamburger Antiquariatstag
Auch in diesem Jahr gibt es einen Hamburger Antiquariatstag im Museum der Arbeit, und zwar an diesem Samstag, 17. November, von 11 bis 17 Uhr. weiter
Abebooks: Rückzug vom Rückzug
Die Antiquariatsplattform Abebooks revidiert offenbar die Entscheidung, sich unter anderem aus Russland, Südkorea, der Tschechischen Republik und Ungarn zurückziehen. Proteste des internationalen Antiquariatshandels erfolgreich. weiter
Urlaubswelle im November
Update: die internationale Protestwelle gegen das zu Amazon gehörende Unternehmen Abebooks hat am Wochenende an Wucht gewonnen. Auch die "New York Times" greift das Thema auf. weiter
Proteste gegen Abebooks
Die Antiquariatsplattform Abebooks zieht sich, wie berichtet, unter anderem aus Russland, Südkorea, der Tschechischen Republik und Ungarn zurück. Zahlreiche Antiquare protestieren gegen diese Entscheidung und stellen ihr Abebooks-Angebot "on vacation". weiter
10. RUHR.Antiquaria am 11. November
Mit 33 Ausstellern aus Deutschland (31) und den Niederlanden (2) findet am Sonntag, 11. November, die 10. RUHR.Antiquaria in der Stadthalle Bochum-Wattenscheid statt. weiter