• E-Paper
    • FAQ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Abo
    • Börsenblatt
    • Ausgaben - Börsenblatt
    • Newsletter
    • WhatsApp-Ticker
    • Job-Alert
    • Aus dem Antiquariat
    • Ausgaben - AdA
  • Verlagsvorschauen
  • Mediadaten
  • bookbytes Blog
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Whatsapp
  • RSS
  • Newsletter
  • Login
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen

boersenblatt.net

  • Startseite
  • Markt
    • Buchhandel
    • Verlage
    • Zwischenbuchhandel
    • Antiquariat
    • Start-Ups
    • Marktdaten
  • Medien
    • Novitäten
    • Literaturszene
    • Buchtipps
    • Verlagsvorschauen
  • Bestseller
    • Belletristik
    • Sachbuch
    • Ratgeber
    • Independent
    • Kinder- und Jugendbuch
    • Krimi
    • Hörbuch
    • hr2-Hörbuchbestenliste
    • DVD
    • E-Book
    • Spezial-Listen
    • Erläuterungen zu den Bestsellerlisten
  • Praxis
    • Buchhandel
    • Verlage
    • Recht
    • Aktionen für den Buchhandel
  • Branchenservice
    • Titelschutz
    • Expertenmarkt
    • Brancheninfos
    • Kauf & Pacht
    • Glückwünsche
    • Traueranzeigen
  • Börsenverein
    • Buchpolitik
    • Aus dem Verband
    • Kampagnen
    • Veranstaltungen
  • Personalia
  • Jobs
    • Karriere
    • Weiterbildung
    • medien.jobs
  • Antiquariat20. Dezember 2018

    Varia Antiquaria 139

    H. G. L. Reichenbach: Die vollständigste Naturgeschichte des In- und Auslandes ...

    Antiquariatsmessen in Stuttgart und Ludwigsburg, Jürgen Fetzer jetzt in Wien, Traum der Erkenntnis. Neuigkeiten für Antiquare und Büchersammler. weiter

  • Antiquariat13. Dezember 2018

    Antiquariat am Mehlsack schließt

    Am 22. Dezember ist das Antiquariat am Mehlsack von Andreas Kleemann in der Ravensburger Innenstadt zum letzten Mal geöffnet. Fortführung als Versandgeschäft mit erweitertem Kunst- und Grafikangebot. weiter

  • Antiquariat11. Dezember 2018

    Welter, Gotendorf, Schöffler

    Aus dem Antiquariat 4/2018

    Ein deutscher Antiquar in Paris, Alfred N. Gotendorf, Heinz Schöffler: soeben erscheint das Dezemberheft der Zeitschrift "Aus dem Antiquariat". weiter

  • Bibliophilie6. Dezember 2018

    Wiener Bibliophilen-Gesellschaft neu!

    Ernst Fischer

    Seit Mitte September ist Ernst Fischer, bis 2014 Professor am Mainzer Institut für Buchwissenschaft, neuer Vorsitzender der 1912 begründeten Wiener Bibliophilen-Gesellschaft (WBG). Ein Interview. weiter

  • Antiquariat5. Dezember 2018

    Künstler und Kinderbuch

    Soeben erscheint Katalog 61 des Antiquariats Sabine Keune (Aachen) mit einem ausgewählten Angebot schöner und buchkünstlerisch besonderer Kinder- und Jugendbücher. weiter

  • Antiquariat2. Dezember 2018

    GIAQ-Nachschusspflicht kommt nicht

    Eine beschränkte Nachschusspflicht für die Genossenschaft der Internet-Antiquare (GIAQ) wird es nicht geben. Das ist ein Ergebnis der gestrigen GIAQ-Jahresversammlung in Berlin. weiter

  • Antiquariat29. November 2018

    Altstadt-Antiquariat in Erfurt schließt

    Das seit 1994 bestehende Altstadt-Antiquariat am Benediktsplatz 2 in der Erfurter Innenstadt schließt am 12. Januar seine Türen. Rabattaktion ab sofort. weiter

  • Antiquariat123. November 2018

    Woolsey Fire zerstört Fotobuchsammlung Manfred Heiting

    Über viele Jahre hat der niederländische Sammler Manfred Heiting eine mehrere zehntausend Bücher umfassende internationale Fotobuchsammlung aufgebaut. Nun ist diese in Malibu untergebrachte Sammlung innerhalb weniger Minuten verbrannt. weiter

  • Auszeichnungen119. November 2018

    Antiquaria-Preis 2019 an Klaus Völker

    Klaus Völker mit einer Fotografie von Johannes Brobowski, aufgenommen von Roger Melis um 1963/64

    Der Philologe und Dramaturg Klaus Völker erhält den 25. Antiquaria-Preis für Buchkultur, der am 24. Januar im Rahmen der Ludwigsburger Antiquariatsmesse überreicht wird. weiter

  • Antiquariat118. November 2018

    GIAQ-Versammlung am 1. Dezember

    Die Genossenschaft der Internet-Antiquare (GIAQ) kommt am 1. Dezember in Berlin zur 17. Jahresversammlung zusammen. Mehrheit für beschränkte Nachschusspflicht? weiter

  • Veranstaltungen14. November 2018

    7. Hamburger Antiquariatstag

    F. Adler: Mittelalterliche Backstein-Bauwerke des preussischen Staates. Berlin 1862–1898

    Auch in diesem Jahr gibt es einen Hamburger Antiquariatstag im Museum der Arbeit, und zwar an diesem Samstag, 17. November, von 11 bis 17 Uhr. weiter

  • Antiquariat18. November 2018

    Abebooks: Rückzug vom Rückzug

    Die Antiquariatsplattform Abebooks revidiert offenbar die Entscheidung, sich unter anderem aus Russland, Südkorea, der Tschechischen Republik und Ungarn zurückziehen. Proteste des internationalen Antiquariatshandels erfolgreich. weiter

  • Antiquariat15. November 2018

    Urlaubswelle im November

    Update: die internationale Protestwelle gegen das zu Amazon gehörende Unternehmen Abebooks hat am Wochenende an Wucht gewonnen. Auch die "New York Times" greift das Thema auf. weiter

  • Antiquariat3. November 2018

    Proteste gegen Abebooks

    Die Antiquariatsplattform Abebooks zieht sich, wie berichtet, unter anderem aus Russland, Südkorea, der Tschechischen Republik und Ungarn zurück. Zahlreiche Antiquare protestieren gegen diese Entscheidung und stellen ihr Abebooks-Angebot "on vacation". weiter

  • Antiquariat30. Oktober 2018

    10. RUHR.Antiquaria am 11. November

    Mit 33 Ausstellern aus Deutschland (31) und den Niederlanden (2) findet am Sonntag, 11. November, die 10. RUHR.Antiquaria in der Stadthalle Bochum-Wattenscheid statt. weiter

  • 16 – 30 von 3024 Artikel
  • vorherige Seite
  • nächste Seite
Anzeigen
Tweets by Philobiblos

Heftübersicht

Übersicht über alle Hefte von "Aus dem Antiquariat" ab 1/2007.

Zur Übersicht

Antiquariate im Börsenverein

Warum sich eine Mitgliedschaft im Börsenverein für Sie lohnt.

Weitere Informationen

Aus dem Antiquariat

Aboinformationen

  • Meistgelesen
  • Neueste Kommentare
  • 1.

    Umfragen, Interviews, Analysen

    Dossier zur Insolvenz von KNV

  • 2.

    Aktuelle Analyse von Torsten Casimir zur KNV-Insolvenz

    Es braucht einen starken Insolvenzverwalter

  • 3.

    Interview mit Börsenvereinsjustiziar Christian Sprang

    "Der vorläufige Insolvenzverwalter ist sich der Systemrelevanz von KNV bewusst"

  • Meier

    Warum haben eigentlich die “Alt”-Gesellschafter nicht auf die absehbare ungute Entwicklung Einfluß genommen und ...

  • Reimut Wandler

    Keine Auszeichnung für ein MINT Buch? Wie geht so was? Klar, MINT ist schwer, SchülerInnen tun sich sch ...

  • Klaus-Peter Stegen

    Die Branche hat KV viel zu verdanken. Das Unternehmen und seine Mitarbeiter zu stützen und eine ne ...

nach oben

Service

  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Mediadaten
  • Unser Partner Jooble

Medien

  • Bildergalerien
  • Videogalerien
  • Umfragen

Über uns

  • Börsenblatt
  • buchjournal.de
  • vlb.de
  • buchhandel.de
  • MVB

Börsenverein

  • Vorteilsprogramm
  • Mitglied werden
  • Rechtsberatung

Rechtliches & Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Service

  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Mediadaten
  • Unser Partner Jooble

Medien

  • Bildergalerien
  • Videogalerien
  • Umfragen

Über uns

  • Börsenblatt
  • buchjournal.de
  • vlb.de
  • buchhandel.de
  • MVB

Börsenverein

  • Vorteilsprogramm
  • Mitglied werden
  • Rechtsberatung

Rechtliches & Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

© 2019 boersenblatt.net

  • Home
  • Markt
    • Startseite Markt
    • Buchhandel
    • Verlage
    • Zwischenbuchhandel
    • Antiquariat
    • Start-Ups
    • Marktdaten
  • Medien
    • Startseite Medien
    • Novitäten
    • Literaturszene
    • Buchtipps
    • Verlagsvorschauen
  • Bestseller
    • Startseite Bestseller
    • Belletristik
    • Sachbuch
    • Ratgeber
    • Independent
    • Krimi
    • Kinder- und Jugendbuch
    • Hörbuch
    • hr2-Hörbuchbestenliste
    • DVD
    • E-Book
    • Spezial-Listen
    • Erläuterungen zu den Bestsellerlisten
  • Praxis
    • Startseite Praxis
    • Buchhandel
    • Verlage
    • Recht
    • Aktionen für den Buchhandel
  • Branchenservice
    • Startseite Branchenservice
    • Titelschutz
    • Expertenmarkt
    • Brancheninfos
    • Kauf & Pacht
    • Glückwünsche
    • Traueranzeigen
  • Börsenverein
    • Startseite Börsenverein
    • Buchpolitik
    • Aus dem Verband
    • Kampagnen
    • Veranstaltungen
  • Personalia
  • Jobbörse
    • Startseite Jobbörse
    • Weiterbildung
    • Karriere
  • BookBytes
    • Startseite BookBytes
    • Über das Blog
    • Blogger
    • Kontakt
    • Veranstaltungen
  • Services
    • Startseite Services
    • Mediadaten
    • E-Paper
    • Abo
    • Verlagsvorschauen
  • Login
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
Cover

Eine Maus erobert die Herzen.Tiere, die in Frieden kommen, sind im Waldhotel willkommen!

x
Cover

Eine Maus erobert die Herzen.Tiere, die in Frieden kommen, sind im Waldhotel willkommen!

GrafikDiesen Hinweis verbergen.