Live-Webinar | 13.09.2023

Metadaten kompakt - Produkte sichtbar machen

11. Mai 2021
von Börsenblatt

Welche Metadatenfelder gibt es und welche sind besonders relevant? Das Webinar gibt Ihnen das nötige Handwerkszeug, um Ihre Produkte sichtbar zu machen.

Frauenhände auf Laptoptastatur

Inhalt des Webinars

Gut gepflegte Metadaten in allen relevanten Produktdatenbanken und Onlineshops sind heute eine wesentliche Anforderung an ein erfolgreiches Geschäft in der Buch- und Medienbranche. Nur durch gut gepflegte Daten von Produkten erlangen diese die gewünschte Aufmerksamkeit. Was muss ich bei Verfügbarkeiten von Lieferzeiten beachten? Welche Plattformen verleihen meinem Produkt die nötige Sichtbarkeit?

Ziele

  • Sie kennen die wichtigsten Metadatenfelder für die Suche und die Produktdetailerstellung
  • Sie können Verfügbarkeiten und Lieferzeiten von Metadaten richtig einordnen
  • Sie wissen, wie Ihr Produkt mehr Sichtbarkeit durch Plattformen erlangt

Inhalte

  • Metadatenfelder
  • Umgang mit Bildern, Texten und Leseproben
  • Verfügbarkeit von Lieferzeiten
  • Exkurs: Non-Books
  • Sichtbarmacher: Kataloge, Groß- und Einzelhandelsplattformen und Onlineshops
  • Regeln und Strukturen von Metadaten
  • Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit

Termin
13.09.2023
11:00 bis 12:30 Uhr

Preis
79 € Kursgebühr (zzgl. MwSt.)

Technische Voraussetzungen / Ort
Online via Zoom

Referent
Referent: Detlef Bauer
Metadatenmanagement Libri GmbH

Wie viele Plätze im Webinar wollen Sie bestellen?

Bitte tragen Sie hier die Namen und Mailadressen der Teilnehmer:innen ein. Wenn Sie selbst nicht teilnehmen, dann überschreiben Sie Ihren Namen in der 1. Zeile.
Wie wollen Sie bezahlen?

Persönliche Daten eingeben

1 Webinar kostet 79,- €2 Webinare kosten 158,- € (zuzüglich 19% MwSt. 13,11 € | Gesamt: 94,01 €) (zuzüglich 19% MwSt. 26,22 € | Gesamt: 188,02 €)
Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse und postalische Adresse unabhängig von der Vertragsabwicklung ausschließlich für eigene Werbezwecke. Sollten Sie hiermit nicht einverstanden sein, können Sie der Verwendung jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann mit jedem Kommunikationsmittel, nicht nur per E-Mail, erklärt werden. Er muss uns aber zugehen, um wirksam zu werden. Hierfür entstehen keine anderen als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen. Die Kontaktdaten für die Ausübung des Widerspruchs finden Sie im Impressum, Sie können dafür auch den entsprechenden Link im Newsletter nutzen.

Ein Webinar in Kooperation mit dem mediacampus frankfurt