Live-Webinar | 05.07.2023

Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility

11. Mai 2021
von Börsenblatt

In einem interaktiven Webinar wirft Olaf Deconinck gemeinsam mit den Teilnehmer:innen einen Blick auf die aktuelle Situation der Nachhaltigkeit. Wie kann die nicht-finanzielle Berichterstattung für die Branche und für Verlags- und Medienhäuser gestaltet werden?

Ein Bücherstapel, darauf Erde und ein kleiner Baum

Inhalt des Webinars

Ziele

  • Sie kennen den aktuellen Nachhaltigkeitsbegriff und seine Dimensionen.
  • Sie lernen Use-Case-Ansätze kennen.
  • Sie kennen die aktuellen politischen Rahmenbedingungen und Entwicklungen – von der SDGs bis zum European Green Deal und darüber hinaus.
  • Sie wissen um die Anforderungen der nicht-finanziellen Berichtswesens.    

Inhalte

  • Politische Rahmenwerke
  • Ganzheitliche Nachhaltigkeitsaspekte und Themen
  • Nicht-finanzielles Berichtswesen
  • Transformationsprozesse
  • Nachhaltigkeitskommunikation

Zielgruppe

Geschäftsführer:innen im Verlag, Führungskräfte im Verlag, Mitarbeiter:innen im Verlag, Student:innen, Interessierte

Termin
05.07.2023
19:00 Uhr–20:45 Uhr

Preis
79 € Kursgebühr (zzgl. MwSt.)

Technische Voraussetzungen / Ort
Online via Zoom

Referent

Olaf Deconinck

Dipl.-Ing. Olaf Deconinck, Senior Manager, zertifizierter Nachhaltigkeitsmanager, Systemischer Coach (SG) und Hochschuldozent. Hat mehr als 25 Jahre Verlagserfahrung und war bis 2020 über lange Jahre Prokurist und Bereichsleiter Prozessmanagement Print & Einkauf bei MairDumont. Seit 2021 unterstützt Olaf Deconinck die publisher consultants GmbH in den Beratungsfeldern CSR/Nachhaltigkeit, Einkauf, Prozessmanagement und Leadership.

Olaf Deconcik mit verschränkten Armen an eine Wand gelehnt

Olaf Deconcik

Wie viele Plätze im Webinar wollen Sie bestellen?

Bitte tragen Sie hier die Namen und Mailadressen der Teilnehmer:innen ein. Wenn Sie selbst nicht teilnehmen, dann überschreiben Sie Ihren Namen in der 1. Zeile.
Wie wollen Sie bezahlen?

Persönliche Daten eingeben

1 Webinar kostet 79,- €2 Webinare kosten 158,- € (zuzüglich 19% MwSt. 13,11 € | Gesamt: 94,01 €) (zuzüglich 19% MwSt. 26,22 € | Gesamt: 188,02 €)
Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse und postalische Adresse unabhängig von der Vertragsabwicklung ausschließlich für eigene Werbezwecke. Sollten Sie hiermit nicht einverstanden sein, können Sie der Verwendung jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann mit jedem Kommunikationsmittel, nicht nur per E-Mail, erklärt werden. Er muss uns aber zugehen, um wirksam zu werden. Hierfür entstehen keine anderen als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen. Die Kontaktdaten für die Ausübung des Widerspruchs finden Sie im Impressum, Sie können dafür auch den entsprechenden Link im Newsletter nutzen.

Ein Webinar in Kooperation mit dem mediacampus frankfurt