Rechtliches im Verlag
Titelschutz, Zitatrecht und Persönlichkeitsrechte in der Praxis: Im Webinar verschaffen Sie sich einen Überblick was in Büchern und Publikationen erlaubt ist.

Titelschutz, Zitatrecht und Persönlichkeitsrechte in der Praxis: Im Webinar verschaffen Sie sich einen Überblick was in Büchern und Publikationen erlaubt ist.
Titelschutz, Zitatrecht und Persönlichkeitsrechte spielen im Alltag von Autorinnen und Publizisten eine zunehmend wichtige Rolle. Und natürlich im Buchverlag! Gerade im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung und Globalisierung der Medien wird die Gemengelage immer unübersichtlicher. Hinzukommt die Beschleunigung der rechtlichen Veränderungen und immer neuer Formate sowie Kanäle. Sie möchten sich auf den aktuellen Stand bringen? Dann besuchen Sie dieses Webinar!
Sie erhalten einen aktuellen Überblick über die rechtliche Lage rund um den Umgang mit Werken. Sie wissen danach, welche Rechtsbereiche Ihren Schreibtisch betreffen und wo Ihre Rechte und Pflichten genau liegen können.
Inhalte
Notfall-Kontakt
bei technischen Schwierigkeiten vor oder während des Webinars: k.vogt(at)mvb-online.de
Zielgruppe
Mitarbeiter:innen von Verlagen (Lektorat, Presse) sowie Autorinnen und Autoren
Termin
24.05.2023
11:00—12:30 Uhr
Ort bzw. technische Voraussetzungen
Online via Zoom
Preis
79 € Kursgebühr (zzgl. MwSt.)
(Die Aufzeichnung des Webinars können Sie zu einem Preis von 59 € nach dem Veranstaltungstermin in der Webinarthek des Börsenblatt bestellen.)
Rainer Dresen
Rechtsanwalt, Verlagsjustiziar, Fachautor und Dozent für viele Themen rund ums Buch
Seit 1994 als Rechtsanwalt zugelassen und im Bereich Unternehmensrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, insbesondere Urheber- und Verlagsrecht tätig.
Seit 2000 Leiter der Rechtsabteilung und Prokurist bei der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, den deutschsprachigen Buchverlagen der Bertelsmann SE & Co. KGaA.
Ein Webinar in Kooperation mit dem mediacampus frankfurt