Unabhängige Buchhandlungen sollen gefördert werden
Der neue Vorsitzende der Kurt Wolff Stiftung, der Verleger Stefan Weidle, will die Zusammenarbeit der Independent-Verlage mit Buchhandlungen verbessern. Das kündigte er beim zehnjährigen Jubiläumsfest der Stiftung, die sich der Förderung einer vielfältigen Verlags- und Literaturszene verschrieben hat, am gestrigen Sonntag im Literaturhaus in Berlin an.
Kai Brückner, Jonas Schoen und Christian Brückner (v.li.) © Barbara Weidle
Autor Abbas Khider und sein Verleger Lutz Schulenburg © Barbara Weidle
Joachim Kersten und Rainer Nitsche (Transit Verlag) © Barbara Weidle
Stefan Weidle, Manfred Metzner, Monika Bilstein, Dietrich zu Klampen (v.l.) © Barbara Weidle
Die Stiftung will sich zudem dafür einsetzen, dass ein Förderprogramm für unabhängige Buchhandlungen nach dem Vorbild der Filmförderung für Programmkinos ins Leben gerufen wird. „Wir müssen eingreifen, sonst sterben die unabhängigen Buchhandlungen“, sagte der neue Siftungsvorsitzende.
Weidle folgt auf den Heidelberger Verleger Manfred Metzner, der die Stiftung seit der Gründung leitete. Neu im Vorstand sind Monika Bilstein und Dietrich zu Klampen, ausgeschieden ist neben Metzner die Verlegerin Brigitte Ebersbach.
Die Stiftung soll künftig nicht nur deutsche Verlage vertreten, sondern auch Independents aus Österreich und der Schweiz. Derzeit gibt es darüber Gespräche.
0 Kommentar/e
Diskutieren Sie mit ...
Informationen zum Kommentieren
Bitte kommentieren Sie zur Sache. Aggressive, polemische und beleidigende Kommentare werden nicht veröffentlicht. Wir werden Ihren Kommentar so schnell wie möglich freischalten. Hier lesen Sie unsere Netiquette.
Login für registrierte Kunden
Noch nicht registriert?
Kundenkonto einrichten