"The Romeo & Juliet Society"

Bestseller-Reihe von Sabine Schoder wird verfilmt

10. März 2025
Redaktion Börsenblatt

Die international erfolgreiche Young-Adult-Trilogie "The Romeo & Juliet Society" von Sabine Schoder soll als Serie verfilmt werden. Flappers Film & VFX hat sich die Rechte gesichert. 

Produzent:innenteam Raffaela Kraus, Kai Steinmetz, Pascal Schröder + Autorin Sabine Schoder (v.l.n.r.)

Die Geschichte um Liebe, Magie und eine jahrhundertealte Fehde zählt zu den meistverkauften Romantrilogien Deutschlands und wurde ein BookTok-Hit, so die Mitteilung. Sie begeistere ihre Leser:innen mit einer einzigartigen Mischung aus romantischer Spannung, einem innovativen Magie-System und einem düsteren Geheimbund. "The Romeo & Juliet Society" sei nicht nur eine Hommage an den Shakespeare-Klassiker, sondern erzähle die Geschichte verbotener Liebe neu – "mit starken Charakteren, faszinierenden Geheimnissen und einer atemberaubenden Kulisse, die historische Elemente mit zeitgenössischer Dynamik verbindet".

Mit der Adaption möchte das Produktionsunternehmen Flappers Film & VFX nach dem Erfolg mit "The Social Experiment", dem ersten europäischen Kinofilm mit Virtual-Production-Technologie, erneut auf bahnbrechende visuelle Effekte setzen, um die geheimnisvolle Welt der Montagues und Capulets zum Leben zu erwecken. Die Verfilmung soll nicht nur Fantasy-Fans begeistern, sondern auch ein breites internationales Publikum ansprechen.

"Was mich an Schoders Trilogie besonders fasziniert, ist ihre cineastische Qualität. Die Dialoge sind lebendig, die Bilder intensiv – man hat beim Lesen das Gefühl, bereits einen Film vor Augen zu haben", erklärt Produzent Pascal Schröder.

Sabine Schoder zählt laut Mitteilung zu den erfolgreichsten deutschen Jugendbuchautorinnen und hat mit "The Romeo & Juliet Society" eine düstere, emotionale und actionreiche Welt geschaffen. Inspiriert von Baz Luhrmanns "Romeo + Juliet" (1996), hat sie das klassische Drama in ein modernes YA-Fantasy-Setting überführt. Ihre Bücher wurden bereits in mehrere Sprachen übersetzt. "Jetzt, fast 30 Jahre später, habe ich den nächsten Schritt gewagt – und bin überglücklich, dass diese Geschichte nun in eine epische Verfilmung übergeht", so die Autorin.

Während Coming-of-Age-Stoffe aus Deutschland, wie zuletzt "Maxton Hall", international für Furore sorgen, biete "The Romeo & Juliet Society" einen innovativen Fantasy-Ansatz, der aktuelle Trends mit der Dramaturgie des Klassikers verknüpft, heißt es weiter. Das magische Akademie-Setting, die düstere Atmosphäre und die hochemotionale Liebesgeschichte würden die Trilogie zur perfekten Vorlage für eine Verfilmung mit weltweiter Strahlkraft machen, zeigen sich die Produzenten sicher.

 

Die Produktion befindet sich in der Entwicklungsphase. Casting-Informationen sowie Details zum Regie- und Drehbuchteam werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben. Die Produktion sei offen für Kooperationen.

 

Flappers Film & VFX  ist eine junge Produktion und Postproduktion aus Hamburg. Der Debütfilm “The Social Experiment” ist 2022 als erste deutsche “Virtual production” in über 140 deutschen Kinos gestartet. Zuletzt erschien die Doku "WTF is Jule !?" über den Fall der im Rollstuhl sitzenden Bloggerin Jule Stinkesocke im ZDF.