Seit 2010 vergibt der Schweizer Buchhandels- und Verlags-Verband SBVV den Preis des Schweizer Buchhandels. Eine Fachjury nominiert jeweils drei Buchhandlungen und drei Verlage aus Vorschlägen, welche diverse Literaturbegeisterte eingereicht haben.
Dieses Jahr fiel die Wahl auf die Buchhandlungen Buchzeichen in Langenthal, den Kinderbuchladen Baumhuus in Luzern und Obergass Bücher in Winterthur sowie den Chronos-Verlag in Zürich, Helvetiq in Basel und rüffer & rub in Zürich.
Das Publikum hat nach Bekanntgabe der Nominierungen jeweils rund einen Monat lang Zeit, auf der Website des SBVV abzustimmen. Die Nominierten unternehmen viel, um ihre Fans zur Stimmabgabe zu bewegen – mit Aufrufen, Flyers, E-Mails, Videos und Beiträgen auf den sozialen Medien.
Der Titel ist in der Branche eine begehrte Anerkennung für ein besonderes Engagement und ein Aufmerksamkeitsgenerator. Dazu ist er natürlich auch noch dotiert: Die siegreiche Buchhandlung und der siegreiche Verlag erhalten je 4.000 Franken, die anderen Nominierten je 2.000 Franken – gesponsert vom Schweizer Buchzentrum.