Das Berliner Legal-Tech-Startup Xayn (bald Noxtua SE), Entwickler der Rechts-KI Noxtua, hat seine zweite Hauptinvestitionsrunde in Höhe von 80,7 Millionen Euro abgeschlossen. Führender Investor ist der juristische Fachverlag C.H.Beck.
Weitere Investoren sind:
- der High-Performance-Computing (HPC) Spezialist Northern Data
- die deutsche Wirtschaftskanzlei
- CMS als Mitinitiator von Noxtua
- sowie die internationale Kanzlei Dentons
Mit der Finanzierungsrunde will Noxtua seine Position als souveräne Rechts-KI in Europa ausbauen.
Hervorgegangen war das KI-Unternehmen aus Forschung an der Oxford University und dem Imperial College London. Mit dem neuen Legal-AI-Workspace Beck-Noxtua sollen die Fachinhalte von C.H.Beck auf die neue Technologie treffen. Laut Noxtua können Rechtsexpert:innen mit der KI rechtskonform und juristisch kompetent juristische Sachverhalte recherchieren, Dokumente überprüfen, überarbeiten und neu entwerfen. Die Rechts-KI entspreche den hohen berufs-, straf- und datenschutzrechtlichen Anforderungen für Anwält:innen und könne daher auch von Berufsgeheimnisträger:innen ohne Anonymisierung genutzt werden.
Mit über 9.000 Werken, rund 100 Fachzeitschriften und bis zu 1.000 Neuerscheinungen jährlich verfügt beck-online über die größte juristische Datenbank im deutschsprachigen Raum. Mit diesen Daten sollen die KI-Modelle von Noxtua gefüttert werden, um diese zu trainieren und zu optimieren.
"Wir freuen uns sehr über die abgeschlossene Finanzierungsrunde und über die neuen starken Partner an unserer Seite – gerade jetzt, wenn die digitale Souveränität Europas wichtiger denn je ist", betont Leif-Nissen Lundbæk, CEO & Co-Founder Xayn/Noxtua. "Mit C.H.Beck, Northern Data, CMS und Dentons als unsere neuen Investoren bringen wir eine einmalige Bündelung an KI-, Rechts- und Computing-Expertise zusammen."
Klaus Weber, Mitglied der Gesamtgeschäftsführung bei C.H.Beck, sagt: "Noxtuas Vision einer souveränen europäischen Rechts-KI geht Hand in Hand mit unseren Werten als unabhängiges Familienunternehmen mit einer besonderen Verantwortung für das Rechtswesen."