Deutsche Fachpresse

"Dein Wissen wird den Beta-Status nie verlassen"

17. Mai 2024
Christina Schulte

Die Künstliche Intelligenz in all ihren Facetten tangiert die Fachmedien in hohem Maße. Sei es beim Einsatz von KI im eigenen Unternehmen, bei der Aufbereitung von Informationen oder der Markenführung und Markenbildung. All das und noch viel mehr wurde beim Kongress der Deutschen Fachpresse am 16. Mai diskutiert.

Marion Winkenbach

Vielfalt, Demokratie und Offenheit: Für diese Werte steht auch die Deutsche Fachpresse mit ihren zahlreichen Publikationen über alle Medienformate hinweg. Das betonte Marion Winkenbach, Geschäftsführerin DIN Media und stellvertretende Sprecherin der Deutschen Fachpresse, in ihrer Eröffnungsrede bei den B2B Media Days in der Berliner Kulturbrauerei. Die Fachmedien seien ein Vertrauensanker im Internet, das die Menschen mit einem Überangebot an Informationen überfordere. „Die Fachmedien schaffen Nutzen, machen Sachverhalte transparent und tragen zur wirtschaftlichen Wertschöpfung bei“, sagte die Geschäftsführerin.

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:

Abo-Angebote

Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+-Inhalte nach Registrierung ohne zusätzliche Kosten lesen.

Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E-Paper und das Heft-Archiv seit 2019.

Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.