"Die Zukunft der Vergangenheit"
Unter diesem Motto findet das Literaturfestival LIT:potsdam vom 1. bis 6. Juli 2025 statt. Erstmals wird das Orangerieschloss Park Sanssouci zentraler Spielort für literarische Events. Ein Blick ins Programm.

Unter diesem Motto findet das Literaturfestival LIT:potsdam vom 1. bis 6. Juli 2025 statt. Erstmals wird das Orangerieschloss Park Sanssouci zentraler Spielort für literarische Events. Ein Blick ins Programm.
Die LIT:potsdam 2025 will die Schatzkammern der Zukunftsvisionen von gestern öffnen. Künstlerischer Leiter für das Programm mit dem Motto "Die Zukunft der Vergangenheit" ist Denis Scheck. Das Orangerieschloss Park Sanssouci ist erstmals Hauptschauplatz, aber auch bewährte Potsdamer Spielorte wie das Hans Otto Theater oder das Thalia Kino sind vom 1. bis 6. Juli wieder vertreten.
Den Auftakt macht eine Lesung am 1. Juli mit dem amerikanischen Schriftsteller Richard Ford, der sein neues Buch "Valentinstag" vorstellt. Katja Lange-Müller spricht am 2. Juli mit Dieter Kosslick über "Die Einsamkeit, die Selbstbestimmung und die Gefühle", bei einer Literarischen Late Night am 3. Juli liest Dietmar Bär Dorothy L. Sayers.
Weitere Programm-Highlights:
Tickets und mehr Infos zum Programm von LIT:potsdam finden Sie hier.