Ticket-Shop ist offen

Frankfurter Buchmesse erlaubt Buchverkauf an allen Tagen

3. Juli 2025
Redaktion Börsenblatt

Die Frankfurter Buchmesse 2025 (15.–19. Oktober) hat ihren Ticket-Shop geöffnet – und meldet Neuerungen. Unter anderem ist der Buchverkauf an allen Messetagen gestattet. 

Fünf Tage lang trifft sich auf der Frankfurter Buchmesse 2025 die Welt der Literatur: Autor:innen, Verlage, Buchhändler:innen, Agenturen, Literatur-Fans und ihre Communities. Unter dem Jahresmotto "Only at FBM" sind der Mitteilung zufolge alle der drei Säulen der Buchmesse vereint: Handelsplatz, Kultur und Festival.

  • Ehrengast Philippinen bringt 183 Sprachen mit – und eine vielstimmige Literaturszene.
  • Auf der neuen Centre Stage in Halle 4.1 stehen zentrale Fragen im Fokus: Wie verteidigen wir Meinungsfreiheit in polarisierten Zeiten? Welche Geschichten entstehen, wenn Künstliche Intelligenz mitredet?
  • In Halle 1.2 feiern TikTok-Stars, Romance-Fans und junge Communities ihre liebsten Geschichten – gemeinsam, laut und live.

Für Fachbesucher:innen:
Vom 15. bis 17. Oktober bietet die Messe ein internationales Fachprogramm mit aktuellen Marktthemen – von KI im Publishing über Audio-Trends bis zu Books-to-Screen. Im Fachbesucher:innen-Ticket mit dabei: die Frankfurt Kids Conference am 15. Oktober zum Thema "Children’s Books in a Fragile World" – mit Illustrator Axel Scheffler ("Der Grüffelo"). 

Für Privatbesucher:innen:
Vom 17. bis 19. Oktober öffnet sich die Messe dem Wochenend-Publikum: starke Bühnenmomente mit Geschichten, die Leser:innen verbinden. Neu: Die Pop-up-Bühne in der Festhalle mit Talks und Lesungen rund Romantasy, New Adult und BookTok-Themen. Der Einlass für das allgemeine Publikum ist am Freitag bereits von 10.00 bis 18.30 Uhr möglich.

Neu: Auf der Frankfurter Buchmesse 2025 ist der Buchverkauf an allen Messetagen unter Beachtung der Preisbindung erlaubt. Im vorigen Jahr, 2024, konnten ab dem Messefreitag (ab 14.00 Uhr) bis zum Messeende am Sonntag an vielen Messeständen Bücher zum festen Ladenpreis ver-/gekauft werden.

Weitere Infos zu den Tickets:

  • Tickets sind ausschließlich online erhältlich. Es gibt keinen Vor-Ort-Verkauf.
  • Das Kartenkontingent ist limitiert – wer sicher dabei sein möchte, sollte früh buchen.
  • Zum Ticket-Shop: www.buchmesse.de/tickets