Kinder- und Jugendbuch

Kreativbücher haben's in sich

4. März 2025
Susanna Wengeler

Her mit dem Kreativbuch, damit die lieben Kleinen beschäftigt sind? Erwachsene ahnen nicht, was sie versäumen, wenn sie nicht mitmachen.

Ist voller Leidenschaft kreativ: Der Titelheld aus "Jürgen Pinguin ... baut was, was bellt" (Klett Kinderbuch)

Jeder Mensch sei von Geburt an kreativ, aber es sei leicht, an seinen Fähigkeiten zu zweifeln, schreibt Marion Deuchars in "Jeden Tag kreativ sein" (Midas, 192 S., 20 €): "Auf meiner eigenen künstlerischen Reise in den letzten 25 Jahren habe ich erkannt, dass drei Dinge den Kern meines kreativen Prozesses ausmachen: Neugierde, Beobachtung und Spiel." In diesen drei Dingen sind Kinder Experten – und Kreativbücher geben ihnen zusätzliche Anregungen. Während sich "Jeden Tag kreativ sein" eher an Erwachsene richtet, ist Deuchars ebenfalls bei Midas erschienener Titel "Art Play. Spiel mit Kunst" schon für ein jüngeres Publikum geeignet (224 S., 24,90 €).
 

Kinderbeschäftigung als Elternentlastung

"Kinderbeschäftigung" wird das Genre in Verlagsvorschauen oder als Regalbeschriftung in Buchhandlungen häufig genannt. Das Etikett folgt einem verständlichen Bedürfnis erwachsener Käufer:innen, dem Kind eine sinnvolle Aufgabe zu geben, während man sich selbst etwas Freiraum für andere Aufgaben verschafft. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Vom Ausmal- oder Stickerbuch – erfolgreich in Verlagen wie Usborne und arsEdition – über Sets, in denen das Bastelmaterial zur Anleitung gleich dazugeliefert wird – wie bei Coppenrath und Moses – bis hin zu thematisch zugespitzten Anleitungsbüchern bei den Spezialisten Frech, EMF und Haupt sowie Sachbüchern über Künstler:innen und Erfinder:innen, etwa bei Prestel junior. Nicht zu vergessen Geschichten mit kreativen Protagonist:innen wie Andrea Beatys und David Robertsʼ "Die Forscherbande" bei Baumhaus: Der Band "Rosie Revere" kann einfach so gelesen oder vorgelesen werden, das begleitende Arbeitsbuch enthält dann rund 40 Projekte, bei denen Kinder selbst tätig werden können (96 S., 12 €).

Damit diese Anleitungen funktionieren, wird sowohl in den Werkstätten der Urheber:innen als auch in denen der Verlage viel experimentiert. "Wir drehen da lieber noch eine Schleife extra, um sicherzugehen, dass die Produktqualität stimmt", meint Kathy Heyer, bei Coppenrath für Kreatives, Pappbilderbücher und Sachbücher verantwortlich. "Dafür haben wir keine Reklamationen." Denn die Titel zur erfolgreichsten Reihe der Münsteraner, die sich unter der Marke Minikünstler an Kinder im Vorschulalter wendet, enthalten auch Materialien wie Stempelkissen oder Seidenpapier, mit denen man sofort loslegen kann. Dabei sollen die Ergebnisse der Bastelbemühungen Bestand haben und verschenkbar sein. "Das erste selbst gemalte Bild des Kindes in den Händen zu halten, ist schließlich ein Gänsehautmoment", weiß die Programmleiterin.
 

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:.

Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E⁠-⁠Paper und das Heft-Archiv seit 2019.

Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+⁠-⁠Inhalte ohne zusätzliche Kosten nutzen. Mehr dazu hier.

Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.