Reaktion auf Trump

Louise Penny sagt Lesereise in den USA ab

11. März 2025
Redaktion Börsenblatt

Der neue Krimi "The Black Wolf" der kanadischen Schriftstellerin sollte eigentlich im Kennedy Center in Washington, D.C. vorgestellt werden. Penny und andere Künstler:innen haben ihre Auftritte nun abgesagt.

Vorm Kölner Dom (von links): Mara Köchling (Presse Kampa), Louise Penny, Daniel Kampa (Verleger), Vera Kostial (Veranstaltung Kampa)

In einem Facebook-Post vom Freitag (7. März 2025) kündigte die kanadische Krimiautorin Louise Penny an, die geplante Lesetour für ihr neues Buch "The Black Wolf" in den USA abzusagen. 

Grund dafür sei die "anhaltende Drohung eines unprovozierten Handelskriegs gegen Kanada durch den US-Präsidenten", wie es im Post heißt. "Es ist so schmerzhaft, das zu sagen. Ich habe Freunde besucht, Freundschaften geschlossen, persönlich und beruflich, mit so vielen Amerikanern", schreibt Penny im Post weiter. Die Absage der Tourdaten in den USA sei nicht dazu gedacht, amerikanische Fans zu bestrafen: "Es geht darum, Schulter an Schulter mit meinen kanadischen Landsleuten zu stehen." Wie sie dem Radiosender CBC erzählt, habe sie über die Entscheidung nicht lange nachdenken müssen.

Der Auftakt für die Tour sollte eigentlich im Kennedy Center in Washington stattfinden, zu dessen Leiter sich US-Präsident Donald Trump Mitte Februar selbst ernannt hatte. Zuvor hatte er mehrere Kuratoriumsmitglieder entlassen.

Zahlreiche Auftrittsabsagen wegen Trump

Die Bestseller-Autorin Penny ist nicht die einzige Künstlerin, die ihren gebuchten Auftritt im nationalen Kulturzentrum der USA absagt, wie der WDR berichtet. Auch die Grammy-Gewinnerin und Pulitzerpreisträgerin Rhiannon Giddens und die Schauspielerin Issa Rae haben Events abgesagt, zudem cancelte das preisgekrönte Musical "Hamilton" anstehende Auftritte. Unter Trumps Leitung wurden im Kennedy Center Veranstaltungen mit Bezug zur queeren Szene abgesagt. 

Wie Penny in ihrem Facebook-Post bekanntgibt, wird die Auftaktveranstaltung für ihre Lesetour nun am 28. Oktober im National Arts Centre in Ottawa stattfinden.