Ausschreibung gestartet

Mentoring-Programm "Frauen in Kultur & Medien"

23. Juni 2025
Redaktion Börsenblatt

Zum achten Mal schreibt der Deutsche Kulturrat ein bundesweites Mentoring-Programm für Künstlerinnen und Kreative aus. Interessentinnen können sich bis zum 14. Juli bewerben.

Das bundesweite individuelle Mentoring-Programm "Frauen in Kultur & Medien" des Deutschen Kulturrats richtet sich an Frauen, die im Kultur- und Medienbereich eine Führungsposition anstreben.

Den ausgewählten Mentees werden je eine Mentorin oder ein Mentor an die Seite gestellt, die Führungspositionen in Kultureinrichtungen oder der Kreativwirtschaft innehaben und über ein weit gespanntes Netzwerk verfügen. Im Tandem sollen die Mentees vom Erfahrungsschatz dieser etablierten Berufskolleginnen und -kollegen profitieren, damit langfristig mehr Frauen an den Schaltstellen von Kultureinrichtungen, Kultur- und Medienwirtschaft, Politik und Verwaltung vertreten sind. Die Mentorinnen und Mentoren geben außerdem Empfehlungen und sollen emotionaler Beistand in beruflichen Belangen sein. Die Art und Weise des Austausches bestimmt das Tandem eigenständig.

Die Mentees haben außerdem die Möglichkeit, an der Auftaktveranstaltung, Weiterbildungsveranstaltungen, Zoom-Stammtischen mit moderierten Beiträgen und der Abschlussveranstaltung teilzunehmen. Die Veranstaltungen finden zwischen Oktober und März statt. Bewerbungsschluss ist der 14. Juli 2025, das Auftakttreffen findet am 6. Oktober 2025 in Berlin statt. 

Die Mentor:innen der 8. Runde vertreten folgende Arbeitsbereiche: Architektur, Bibliothekswesen, Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Design, Film, Hörfunk und Medien, Kulturelle Bildung und Vermittlung, Kulturpolitik, Kreativwirtschaft, Literatur, Museumswesen, Musik, Musiktheater, Management und Verwaltung, Tanz, Theater, Verlagswesen.

Bewerbungsvoraussetzungen für Mentees

  • Sie sind weiblich und haben ihren Wohnsitz in Deutschland
  • Es gibt keine Altersbeschränkung
  • Sie sind mindestens zehn Jahre berufstätig
  • Sie sind sehr gut ausgebildet, haben bereits anspruchsvolle Berufsstationen absolviert oder entsprechende Projekte und Auszeichnungen vorzuweisen
  • Sie streben eine Leitungsfunktion an, oder sind bereits in einer Leitungsfunktion tätig und haben den nächsten Schritt im Blick

Für die Bewerbungsunterlagen werden ein einseitiges Anschreiben, ein tabellarischer Lebenslauf, ausgewählte Zeugnisse, Empfehlungsschreiben oder Auszeichnungen und ein ausgefülltes „Profil der MENTEE“ benötigt. Die Unterlagen müssen bis zum 14. Juli als eine pdf-Datei an a.opdehipt@kulturrat.de geschickt werden.