Julia Donaldson zum Projekt: "Eine Fortsetzung zu schreiben ist immer eine Herausforderung. Zwischen der Veröffentlichung von Der Grüffelo und Das Grüffelokind sind 5 Jahre verstrichen. Jetzt werden mehr als 20 Jahre zwischen dem Grüffelokind und dem dritten Bilderbuch liegen. Die Grundidee für die Geschichte hatte ich tatsächlich schon vor langer Zeit, aber ich wusste nicht, wie ich sie entwickeln sollte. Erst die Tatsache, dass der National Literacy Trust, dessen Arbeit mich sehr beeindruckt, die beiden ersten Bücher für das Early-Words-Matter-Programm genutzt hat, spornte mich an, meine Idee wieder aus der Schublade zu ziehen und sie endlich in eine wirklich befriedigende Geschichte zu verwandeln. Und überraschenderweise ist mir das gelungen! Natürlich war ich begeistert, dass auch Axel mit von der Partie ist, umso mehr nachdem ich seine brillanten Skizzen gesehen habe, die er bereits für das Buch angefertigt hat."
Axel Scheffler teilt die Begeisterung: "Sag niemals nie. Diese Lektion habe ich gelernt, nachdem ich jedes Mal, wenn ich gefragt wurde, nein zu der Möglichkeit einer neuen Reise in den dunklen Wald gesagt habe. Bis mich eines Tages ganz unerwartet ein neuer kluger und inspirierender Text von Julia erreichte. Wie macht sie das bloß? Konnte ich da wirklich ablehnen? Natürlich nicht! Da ich den Grüffelo und seine Tochter über 20 Jahre lang zeichnen musste, bin ich nicht ganz aus der Übung. Außerdem freut es mich sehr, dass die Grüffelos Teil vieler gemeinnütziger Aktionen sein werden, die mit Hilfe von NLT noch mehr junge Leser:innen erreichen sollen."