Bilanz erstes Quartal 2025

Tonies zeigen Muskeln

16. Mai 2025
Redaktion Börsenblatt

Der Gruppenumsatz bei tonies hat im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Zeitraum des Vorjahrs ordentlich zugelegt: währungsbereinigt um 22,1 Prozent. Vor allem lag das an der internationalen Expansion.

Das teilt die digitale Audioplattform tonies SE ("tonies") mit. Der Gruppenumsatz nahm danach im ersten Quartal 2025 währungsbereinigt (in constant currency, cc) um 22,1% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu, getrieben durch internationale Expansion (+24,1% nominal auf 97,2 Millionen Euro)

  • Nordamerika habe die positive Dynamik mit Wachstum von 37,5% (cc) fortgesetzt (+42,4% nominal auf 39,7 Mio. Euro). Dieses Wachstum wurde in erster Linie durch den fortlaufenden Ausbau der Präsenz im Großhandel in Form einer deutlich zunehmenden Anzahl der Verkaufsstellen (POS) und der Regalfläche unterstützt, so tonies.
  • Der Umsatz in der DACH-Region sei aufgrund von Basiseffekten, darunter die Verschiebung von Ostern vom ersten Quartal 2024 auf das zweite Quartal 2025, leicht um 3,0% (cc) zurückgegangen (-3,0% nominal auf 39,0 Mio. Euro). Als weiterer Grund für den Rückgang werden frühzeitige Bestellungen von Großhandelspartnern in der DACH-Region im vierten Quartal 2024 genannt (Umsatzwachstum von 21 %).
  • Der Umsatz im Rest der Welt sei um 78,6% (cc) nach erfolgreichem Start in Australien und Neuseeland und starkem Momentum in weiteren Kernmärkten gestiegen (+80,9% nominal auf 18,6 Mio. Euro). Neben den beiden genannten Ländern gehören hierzu Großbritannien, Irland, Frankreich und der europäische Webshop. In Australien und Neuseeland sei die Anzahl der POS für tonies-Produkte von etwa 250 bei Marktstart auf über 420 bis Ende April 2025 deutlich ausgebaut worden.

Tobias Wann, CEO von tonies, kommentiert: "Wir fokussieren uns auf internationale Expansion und Produktinnovationen, begegnen aber zugleich aktiv der zunehmenden geopolitischen Komplexität. Die jüngste Deeskalation zwischen den USA und China deutet auf eine stabilere Planungsgrundlage hin. Dennoch reduzieren wir Risiken weiterhin gezielt – durch frühzeitig umgesetzte Preisanpassungen in den USA und den Produktionsstart in Vietnam, der bereits vor der aktuellen Zolldynamik umgesetzt wurde. Ich bin überzeugt, dass wir auf dieser Basis unser profitables Wachstum auch 2025 fortsetzen werden."

Jan Middelhoff, CFO von tonies, fügt hinzu: "Das gute erste Quartal, insbesondere in unseren internationalen Regionen, ist ein weiterer Beleg für die Stärke unseres Geschäftsmodells und unsere Fähigkeit, tonies global zu skalieren. Wir sind strategisch und finanziell sehr gut aufgestellt, um unser profitables Wachstum im Jahr 2025 fortzusetzen."

Künftig werde tonies das Umsatzwachstum auch auf Basis konstanter Wechselkurse ausweisen. Dazu werden durchschnittliche Wechselkurse des Vorjahreszeitraums verwendet. Infolge der erfolgreichen internationalen Expansion des Unternehmens würden Währungsschwankungen, insbesondere des US-Dollars, zunehmend stärker ins Gewicht fallen. Eine währungsbereinigte Berichterstattung berücksichtigt diese Entwicklung und gebe mehr Klarheit über die tatsächlich zugrunde liegende Performance.

Die Umsätze in den Märkten außerhalb der DACH-Region sind laut tonies im Rahmen der anhaltend erfolgreichen internationalen Expansion von tonies stark gewachsen. Im ersten Quartal 2025 machten die internationalen Märkte etwa 60% des Gruppenumsatzes aus, gegenüber 49% im vergleichbaren Zeitraum 2024.

Entwicklung der Produktkategorien:

  • Der Umsatz mit Tonieboxen nahm währungsbereinigt um 8,0% zum Vorjahresquartal zu. Nominal stieg der Umsatz von 15,0 Millionen Euro auf 16,5 Millionen Euro (+10,0%). Seit der Markteinführung 2016 habe tonies weltweit rund 9,3 Millionen Tonieboxen verkauft.
  • Der Umsatz mit Tonies sei im Jahresvergleich währungsbereinigt um 26,3% gestiegen. Nominal wuchs der Umsatz von 59,6 Millionen Euro auf 76,5 Millionen Euro (+28,3%). Das habe man durch ein ausgewogenes Angebot lizenzierter Inhalte von Drittanbietern und eigenen Inhalten erreicht. Die auf Bildungsinhalte ausgerichteten "Clever Tonies" und die Hörbücher der "Book Tonies" würden sich nach ihrer erfolgreichen Einführung einer anhaltend hohen Nachfrage erfreuen.
  • Der Umsatz in der Kategorie Accessoires & Digital legte im Jahresvergleich währungsbereinigt um 12,0% zu. Der nominale Umsatz wuchs von 3,7 Millionen Euro auf 4,2 Millionen Euro (+14,0%). Der Anstieg sei durch die starke Nachfrage nach Nachtlicht-Tonies, Kopfhörern, Transportlösungen und Ladegeräten getrieben worden.

Noch keine Prognose fürs Geschäftsjahr

Tonies halte an seiner Entscheidung fest, heißt es weiter, zum jetzigen Zeitpunkt keine Prognose für das Geschäftsjahr 2025 zu veröffentlichen, da die weltweite Handelsdynamik aktuell weiterhin unsicher und volatil bleibt. Das Unternehmen werde eine detaillierte Prognose abgeben, sobald sich die Visibilität hinsichtlich der Marktdynamik verbessert.

Man ist allerdings zuversichtlich, das Wachstum in allen Märkten fortsetzen zu können – gestützt auf ein starkes Produkt und Geschäftsmodell, eine internationale Marktpräsenz, eine widerstandsfähige Produktkategorie, langjährige Partnerschaften sowie eine vorausschauende strategische Planung.

Mit Wirkung zum 1. Mai 2025 habe tonies die Preise in den USA erhöht, um die Auswirkungen der Zölle auszugleichen.