US-Autor Edmund White ist tot
Edmund White, eine der wichtigsten Stimmen der schwulen Literatur, ist am 3. Juni im Alter von 85 Jahren in New York gestorben. Das teilte sein Agent laut Medien mit.

Cover
Edmund White, eine der wichtigsten Stimmen der schwulen Literatur, ist am 3. Juni im Alter von 85 Jahren in New York gestorben. Das teilte sein Agent laut Medien mit.
Cover
"Wir verlieren eine der wichtigsten Stimmen der schwulen Literatur", trauert der Verlag Männerschwarm auf seiner Website. "Sein Vermächtnis sind seine zahlreichen Bücher, von denen wir den New-York-Roman 'Hotel de Dream' in deutscher Übersetzung herausbringen durften."
Whites größtenteils autobiographisch geprägtes Werk umfasse dutzende Bücher, Kurzgeschichten sowie unzählige Artikel und Essays, so Deutschlandfunk Kultur. Seine Biografie von "Jean Genet" (1993) gilt als Standardwerk. Indem er sich unverblümt mit schwuler Intimität und Sexualität auseinandersetzte, habe sich White als Pionier der Schwulenliteratur sowie als Chronist homosexueller Emanzipation. etabliert Der Durchbruch sei ihm schon mit seinem ersten, 1973 erschienenen Roman "Vergiss Elena" gelungen.
Edmund White wurde am 13. Januar 1940 in Cincinnati, Ohio geboren. Er studierte zunächst Sinologie, folgte dann aber seinem Freund nach New York, war dort später Augenzeuge der Stonewall-Unruhen (1969). Von 1962 bis 1970 war er Redakteur beim Time-Life-Verlag in New York, es folgten Stationen bei "The Saturday Review" und der Zeitschrift "Horizon". Danach startete er an der Johns Hopkins University in Baltimore seine Hochschullaufbahn. Zuletzt, von 1998 bis 2006 war er Professor für kreatives Schreiben an der Princeton University (Quelle: Wikipedia).
2009 erschienenen seine Erinnerungen an die New Yorker Zeit "City Boy", die auf Deutsch im Albino Verlag unter dem Titel "City Boy. Mein Leben in New York" vorliegen (2015; Ü: Joachim Bartholomae). Im Albino Verlag ist zudem 2021 "Meine Leben. Erinnerungen" (Ü: Joachim Bartholomae) erschienen (Originaltitel: "My Lives", 2005). Der Albino Verlag ist wie der eingangs erwähnte Verlag Männerschwarm eine Marke der Salzgeber Buchverlage.