"Rieger + Kranzfelder" schließt

"Zu wenig Kunden, zu viel Internet"

10. März 2025
Jaqueline Weigl

Die Traditionsbuchhandlung "Rieger + Kranzfelder" in Augsburg schließt Ende März 2025. Damit geht ein Geschäft verloren, das vor fast 300 Jahren gegründet wurde. 

Die Buchhandlung Rieger + Kranzfelder bietet ein breites Büchersortiment an.

Die Buchhandlung Rieger + Kranzfelder in der Augsburger Maximilianstraße hat Tradition. Matthäus Rieger, Buchhändler und Verleger, gründete sie 1731 in der Philippine-Welser-Straße, wo sich die Buchhandlung bis zu ihrer Zerstörung 1944 befand. Mit der Übernahme der Buchhandlung Kranzfelder im Jahr 1928 bekam der Laden seinen endgültigen Namen, nach dem Krieg erfolgte der Umzug in das Fugger-Haus in der Maximilianstraße 36. Nun muss Rieger + Kranzfelder schließen.

Am 29. März 2025 öffnet die 230 Quadratmeter große Buchhandlung, in der vier Vollzeitangestellte und vier Aushilfen arbeiten, zum letzten Mal. Die Gründe für die Schließung sind bekannt: "Zu wenig Kunden, zu viel Internet", die schwierige wirtschaftliche Lage und Altersbedingtheit, wie Inhaberin Brigitte Meyr verrät, die die Buchhandlung zusammen mit Jörg Dossmann seit 24 Jahren leitet. "Das Übliche halt. Das werden Sie wahrscheinlich dauernd hören".

Nach einer Nachfolge habe man sich bemüht, leider habe sich aber niemand gefunden, der das Geschäft übernehmen würde. Die Stammkundschaft habe "traurig und bestürzt" reagiert. 2023 verlor Augsburg mit Probuch im Stadtteil Antonsviertel bereits eine Traditonsbuchhandlung. 

Was Inhaberin Meyr vermissen wird, sind die Kundengespräche und Beratungen. "Wir haben ganz viele Stammkunden, die jetzt natürlich alle sehr traurig sind, und diese Kunden werde ich sehr vermissen."