Henriette Gallus übernimmt damit Gesamtverantwortung für die Öffentlichkeitsstrategien der Ullstein Buchverlage, wie die Berliner mitteilen. Damit reagiere man auf die sich wandelnden Anforderungen eines dynamischen Buchmarkts und setze zukünftig noch stärker auf ganzheitliche, plattform- und bereichsübergreifende Kommunikationsstrategien. Gallus tritt ihre Position am 1. Oktober 2025 an, übernimmt damit die Gesamtleitung des neuen Bereichs. Sie berichtet direkt an die Geschäftsführung.
Henriette Gallus ist Stellvertretende Intendantin des Haus der Kulturen der Welt (HKW) in Berlin und Teil des konzeptuellen Teams der 36. São Paulo Biennale. Sie war Pressesprecherin der dOCUMENTA (13), Kommunikationsleiterin der documenta 14 in Kassel und Athen und hat international Kulturinstitutionen in Öffentlichkeits- und Positionierungsfragen beraten. Ihre Laufbahn begann sie als Literaturagentin, in der Verlagskommunikation und im Lektorat.
Christine Heinrich, Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, wird bis zu ihrer Pensionierung im kommenden Jahr die Neustrukturierung begleiten. Sabina Ciechowski, Leiterin Marketing, wird die Entwicklung und Planung der Kampagnen und Marketinginitiativen verantworten. Beide berichten direkt an Henriette Gallus.
Karsten Kredel, Verlegerischer Geschäftsführer, sagt: "Wir freuen uns sehr, dass Henriette Gallus sich den Ullstein Buchverlagen anschließt. Mit ihrer Erfahrung in der Entwicklung von institutionellen Kommunikationsstrategien und ihrer leidenschaftlichen Kreativität wird sie den Bereich der Verlagskommunikation und der Buchvermittlung prägen und eine wichtige Partnerin für die Geschäftsführung sein. Wir sind froh, dass Christine Heinrich mit ihrer großen Erfahrung den Aufbau der neuen Struktur unterstützt und Sabina Ciechowski innerhalb der neu geschaffenen Struktur eine kreativ-strategische Rolle übernimmt. Beides wird ein Schlüssel für zukünftige Erfolge sein."