Kai Wels, Leiter Geschäftsbereich Digital bei MVB, fügt hinzu: "Die bisherigen Rückmeldungen aus der Branche zu den Live-Daten der Lesemotive sind sehr positiv. Der Buchhandel war dem neuen Standard gegenüber bereits von Anfang an sehr aufgeschlossen. Auf Verlagsseite gab es im Vorfeld einige Vorbehalte, vor allem bezüglich der automatisierten Zuordnung mithilfe einer Künstlichen Intelligenz. Die Erfahrungen der vergangenen Wochen zeigen allerdings, dass es nur sehr wenige vermeintliche Fehlzuordnungen durch den Algorithmus unseres Partners QualiFiction gibt, die uns bisher über den Lesemotive-Browser gemeldet wurden. In der Mehrheit der Fälle handelt es sich dabei um Fälle irreführender Metadaten. Dieses Zwischenfazit bestärkt uns darin, dass die lernende KI Ergebnisse auf sehr hohem Niveau liefert, mit dem Verlage und Buchhandlungen gut arbeiten können."
Ralf Winkler, Gründer und Geschäftsführer von QualiFiction neben Gesa Schöning, sagt: "Wir sind sehr stolz darauf, dieses spannende branchenweite Projekt begleiten zu können. Nicht zuletzt zeigt es auch hervorragend, wie Künstliche Intelligenz funktioniert, indem sie das Branchenwissen vieler Kolleginnen und Kollegen bündelt, in einem statistischen Verfahren die Zusammenhänge lernt und diese auf Neues überträgt. Auch für die Zukunft haben wir einen ganzen Kessel voller Ideen, wie wir mittels Datenanalyse in Kombination mit menschlicher Expertise dazu beitragen können, Bücher sowie deren Leserinnen und Leser noch besser zu verstehen."
Generelle Informationen über den Lesemotiv-Standard, seinen Ursprung in der Marktforschungsstudie "Buchkäufer – quo vadis?" des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, die Ergebnisse der darauf aufbauenden Marktforschungsstudie "Bewusst unbewusst: Vom verborgenen Lesemotiv zum Kaufimpuls" und das dazugehörige Beratungsangebot von MVB gibt es unter: www.lesemotive.de
Veranstaltungshinweise zur Frankfurter Buchmesse 2021
- Donnerstag, 14.10.2021, 08:00 – 09:30 Uhr:
So starten Sie erfolgreich in die Arbeit mit den Lesemotiven (Webinar)
Best Practices für Buchhandlungen
- Freitag, 22.10.2021 | 10:00 – 11:00 Uhr
Mission Innovation Talk III: Die Lesemotive sind da! Und nun? (Livestream)
Ein Gespräch über die Möglichkeiten, unbewusste Kundenbedürfnisse bewusst anzusprechen
Anmeldung und weitere Informationen zum Auftritt von MVB auf der #fbm21 unter dem Motto "Let’s re:connect" unter: www.mvb-online.de/buchmesse
Weitere Informationen