Schweizer Autorin

Gertrud Leutenegger ist tot

23. Juni 2025
Redaktion Börsenblatt

Die Schweizer Autorin Gertrud Leutenegger ist im Alter von 76 Jahren verstorben. Ihr Werk umfasst Romane, Essays, Gedichte und Theaterstücke. 

Porträt von Gertrud Leutenegger vor schwarzem Hintergund

Gertrud Leutenegger

Die Schweizer Schriftstellerin Gertrud Leutenegger verstarb letzten Freitag im Alter von 76 Jahren in Schwyz in der Schweiz, wie ihr Verlag Suhrkamp bestätigte. Bekannt wurde sie mit Texten, die weniger plotgetrieben oder linear erzählt waren, sondern die poetische Sprache in den Vordergrund stellten.

Leutenegger wurde 1948 in Schwyz geboren, studierte Regie an der Schauspiel-Akademie Zürich und arbeitete als Regieassistentin am Hamburger Schauspielhaus. Sie schrieb Gedichte und veröffentlichte 1975 ihr Romandebüt "Vorabend". Neben Lyrik und Romanen umfasst ihr Werk auch Erzählungen und dramatische Texte. Seit 2010 war sie Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.

Mit ihrem Roman "Panischer Frühling" (2014) war Leutenegger für den Schweizer und den Deutschen Buchpreis nominiert und erhielt den Roswitha-Preis. Die Jury würdigte sie als "herausragende Stilistin", die ein soziales Terrain beschreibt, "auf dem Traum und Wirklichkeit, Grauen und Unverletzlichkeit miteinander verglichen werden."