Zitatrecht
Zitieren Sie rechtssicher! Was darf man zitieren - in einem Buch, auf der eigenen Website, in einem Video oder Podcast - und wie muss man richtig zitieren? Mit diesem Webinar verschaffen Sie sich Durchblick im Urheberrechtsdschungel!

Zitieren Sie rechtssicher! Was darf man zitieren - in einem Buch, auf der eigenen Website, in einem Video oder Podcast - und wie muss man richtig zitieren? Mit diesem Webinar verschaffen Sie sich Durchblick im Urheberrechtsdschungel!
Das Zitatrecht ist eine Besonderheit im Urheberrecht. Es ermöglicht fremde Quellen – teilweise sogar in größerem Umfang – in andere Werke zu übernehmen. Für Medienproduktionen aller Art – insbesondere auf Blogs und bei Social Media – spielt es eine zunehmend wichtige Rolle.
Bei der konkreten Anwendung gibt es aber immer wieder Missverständnisse und Zweifelsfälle. Und die Abgrenzung zwischen "freier Benutzung" und "Bearbeitung" stellt in der Praxis regelmäßig eine Herausforderung dar.
Ziel des Webinars
Dieses Seminar vermittelt Ihnen den rechtlichen Input und das Feingefühl für die sichere Verwendung von Zitaten. Sie erhalten einen Überblick über die Voraussetzungen des Zitatrechts und dessen Anwendung in der Praxis durch die Rechtsprechung und anhand konkreter Fallbeispiele.
Zitieren Sie rechtssicher!
Inhalte
Eine Kooperation mit dem mediencampus Frankfurt
Notfall-Kontakt
bei technischen Schwierigkeiten vor oder während des Webinars: k.vogt@mvb-online.de
Zielgruppe
Alle, die grundlegende Kenntnisse im Bereich Zitatrecht erwerben möchten.
Termin
11.03.2022, 11:00–12:30 Uhr
Verschoben auf 29.03.2022, 11:00–12:30 Uhr
Technische Voraussetzungen / Ort:
Online über Zoom
Preise
69 € Kursgebühr (zzgl. MwSt.) für das Live-Webinar UND Aufzeichnung
(Wenn Sie sich nur für die Aufzeichnung, aber nicht das Live-Webinar interessieren, können Sie dies nach dem Veranstaltungstermin über unsere Webinarthek bestellen.)
Esther-Maria Roos
Mediatorin, Rechtsanwältin, Coach
Ein Webinar in Kooperation mit dem mediacampus frankfurt