Die Meisterschaften fanden vom 24. bis 28. Oktober in Hannover statt: Alex Burkhard wurde dabei deutschsprachiger Poetry-Slam-Meister 2017. Der Poet aus München setzte sich am Samstagabend in der ausverkauften Staatsoper in Hannover in einem spannenden Finale durch. Nötig war schließlich ein Stechen, das Burkhard gegen Yannik Sellmann aus Ansbach und Fabian Navarro aus Würzburg für sich entschied. Im Team-Finale gewann die Gruppe Heun & Söhne − Julian Heun und David Friedrich − aus Berlin und Hamburg, wie die Veranstalter berichten. Auch hier mit einem Stechen, bei dem sich das Gewinnerteam gegen Team LSD (Volker Strübing und Micha Ebeling) und Natürlich Blond (Philipp Potthast und Johannes Berger) behauptete.
Mehr als 10.000 Zuschauer verfolgten in der Festivalwoche die zahlreichen Vorrunden sowie Halbfinals und Finalrunden auf dem Faust-Gelände, in der Orangerie und Galerie in den Herrenhäuser Gärten und in der Staatsoper. Rund 120 Poeten aus der Deutschland, der Schweiz und Österreich traten in mehreren Runden seit Mittwoch in Einzel- und Team-Wettbewerben gegeneinander an. Alle Slams waren schon Wochen vor dem Festivalstart ausverkauft.
Organisiert wurde der SLAM 2017 vom hannoverschen Büro für Popkultur und dem Live Literatur Hannover e.V. − unterstützt von zahlreichen Partnern.
2018 ist Zürich Austragungsort der 22. deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften. Zum ersten Mal dürfen dann auch Poeten aus Südtirol teilnehmen.
Von Alex Burkhard ist in diesem Jahr im Satyr Verlag der Band "Benutz es! Von der Kunst, es unnötig kompliziert zu machen" erschienen.