Mit zehn Mitarbeitern geht die Forschungseinrichtung an den Start. Medienberichten zu Folge stehen die vier Haupt-Professoren bereits fest: Thomas Schildhauer, Jeanette Hofmann, Wolfgang Schulz und Ingolf Pernice.
Untersuchungsgegenstand der neuen Forschungseinrichtung sind Medien, Politik, Recht, Gesellschaft und Internet. Thomas Schildhauer, Wirtschaftsinformatiker und hauptamtlich Professor für Electronic Business, sagt es so: "Wie die Dampfmaschine und der Buchdruck alle Bereiche des Lebens neu verändert haben, tut es auch das Internet." Ein Schwerpunkt wird dabei das Thema Innovation sein: "Das Internet ist nicht nicht nur dazu da Probleme zu lösen, sondern auch die Plattform für neue Geschäftsmodelle und Kommunikation."
Das amerikanische Unternehmen Google sponsert das neue Institut über drei Jahre lang mit einem Betrag von insgesamt 4,5 Millionen Euro. Der Lehrplan steht derzeit noch nicht fest. Mehr Informationen gibt es auf der Website des neuen Instituts (Beta Version).