Aber wer ist dieser Autor, dem es gelingt, seine Leserinnen und Leser mit allen Sinnen ins trubelige Süditalien zu versetzen? Das bleibt für die Leserinnen und Leser erst einmal ein Geheimnis: Fabio Nola sei das Pseudonym eines deutschen Historikers, schreibt der dtv Verlag. Allerdings handelt es sich um einen Historiker mit viel Neapel-Erfahrung: Nola hat selbst in Neapel studiert und wohnte zusammen mit fünf neapolitanischen Jurastudenten
mitten im wilden, bunten Centro Storico, Schauplatz des brutalen Mordes. Inspiriert von dieser Zeit entstand die Krimireihe rund um den feinfühligen Commissario Salvatore Gaetano. Die zu erwartenden Gaetano-Fans können sich schon jetzt freuen: dtv hat den zweiten Band der Krimireihe bereits angekündigt – "Commissario Gaetano und das letzte Abendmahl".
Aber nun steht erst einmal "Commissario Gaetano und der lügende Fisch" im Rampenlicht: ein spannungsgeladener, atmosphärisch dichter Krimi, der Neapel lebendig werden lässt, mit einem Kommissar, dem der Leser gerne folgt. Absolut empfehlenswert für alle, die den Sommer mit italienischem Temperament und ordentlich Nervenkitzel genießen wollen.
Commissario Gaetano und der lügende Fisch
Fabio Nola
13,00 € (DE)
ISBN 978-3-423-22107-8
528 Seiten
dtv