Vor einigen Jahren war ich eine Woche auf der Insel Procida im Golf von Neapel. Es ist ein besonderer Ort, gerade weil er nicht tauglich ist für den Massentourismus. Im Blog Binge Reading & More hat Bloggerin Sabine Delorme vor einiger Zeit eine Beitragsreihe gestartet, in der sie Reiseziele, Literatur und Kulinarik miteinander verbindet. Diesmal geht es um jene Insel Procida, um Elsa Morante, um die Filmkulissen von "Il Postino" und "Der talentierte Mr. Ripley". Und um erfrischenden Zitronensalat mit Olivenöl und Minze.
"Herzaugenlampe" ist der Titel eines Buches mit Gedichten der Lyrikerin Sabine Burkhardt und Bildern der Künstlerin Walli Popp. Ein Gesamtkunstwerk, über dessen Entstehungsgeschichte und Inhalt Florian Birnmeyer in seinem Blog Der Leser schreibt.
Thomas Hummitzsch bespricht in seinem Blog intellectures den Roman "Unten auf der Plaza ist niemand" von Dolores Prato. Es ist ein sehr besonderes Werk der italienischen Literatur, brillant ins Deutsche übertragen von Anna Leube, auf deren Übersetzungsleistung die Rezension besonders eingeht.