Thalia übernimmt Buchhandlungen Kayser
Bereits seit September 2024 waren die Buchhandlungen Kayser in Rheinbach und Wesseling Teil des Thalia Partnermodells. Inhaber Christoph Ahrweiler hat sie nun zum 1. Mai übergeben.

Bereits seit September 2024 waren die Buchhandlungen Kayser in Rheinbach und Wesseling Teil des Thalia Partnermodells. Inhaber Christoph Ahrweiler hat sie nun zum 1. Mai übergeben.
Zum 1. Mai 2025 hat Thalia die Buchhandlungen Kayser in Rheinbach und Wesseling, nahe Bonn, übernommen. Beide Buchhandlungen waren seit September 2024 Partner von Thalia. Inhaber Christoph Ahrweiler zieht sich aus dem Geschäft zurück.
"Ich bin glücklich und dankbar, dass Thalia die Nachfolge für meine Buchhandlungen in Rheinbach und Wesseling übernommen hat. So bleibt an beiden Orten auch in Zukunft ein umfangreiches und attraktives Buchhandelsangebot bestehen“, sagt Ahrweiler zur Übernahme. Besonders wichtig sei ihm die Übernahme seiner langjährigen Mitarbeitenden. In Wesseling sind drei Mitarbeitende beschäftigt, in Rheinbach sechs. "Sie haben mit mir gemeinsam über die Jahre hinweg den Erfolg unserer Buchhandlung verkörpert und sind auch in Zukunft kompetente Ansprechpersonen für unsere Kundinnen und Kunden“, betont Ahrweiler. Die Buchhandlung in Rheinbach hat eine Verkaufsfläche von 180 qm, die in Wesseling ist 150 qm groß.
Die Buchhandlung Kayser wurde am 12. Februar 1970 von Jan-Bernd Kayser in der Hauptstraße 38 in Rheinbach gegründet und hat sich seitdem zu einer festen Größe im lokalen Einzelhandel entwickelt. Christoph Ahrweiler übernahm die Buchhandlung in Rheinbach im September 2015, die Buchhandlung in Wesseling in der Flach-Fengler-Straße 62-64 kam drei Jahre später hinzu. Die Übergabe sei Ahrweiler nicht leichtgefallen, "war aber aus gesundheitlichen und wirtschaftlichen Gründen notwendig."
Dennis Book, Vertriebsdirektor bei Thalia, betont: "Wir sind uns der Tradition und Bedeutung der beiden Standorte bewusst und werden alles daransetzen, die Buchhandlungen in Rheinbach und Wesseling erfolgreich weiterzuführen.“