Direkt zum Inhalt
Facebook
Instagram
YouTube
Meta-Menü
medien.jobs
Mediadaten
IVW
Newsletter
News
Service
B+ und Abo
Das Fachmagazin der Buchbranche
News
Themen
Alle News aus der Buchbranche
Buchhandel
Verlage
Personalia
Know-how für die Buchbranche
Börsenverein
Preise und Auszeichnungen
Antiquariat
Zwischenbuchhandel
Im Fokus
EU-Entwaldungsverordnung
Kostenlast im Buchhandel
Barrierefreiheit
Anwendung von KI
Formate
Bestsellerlisten
Kolumnen
Podcast: Die Nachlese
Podcast: Kinderbuchpraxis
#yeaward
Kreuzworträtsel
Partner-Content
Service
Anzeigen und Angebote
BookTok: Abos und Siegel
Stellenmarkt
Anzeigen aufgeben
Brancheninfos
Kauf / Pacht
Traueranzeigen
Expertenmarkt
Titelschutz aufgeben
Titelschutz recherchieren
Download-Center
Musterverträge (€) & Ratgeber
Kostenfreie Merkblätter
Buch und Buchhandel in Zahlen 2024
Verlagsvorschauen
B+ und Abo
Abo und Ausgaben
Abos
Einzelhefte
Erscheinungstermine
Newsletter
B-Plus
E-Paper
Börsenblatt-Plus-Artikel
Suche
Login
Facebook
Instagram
YouTube
Startseite
Übernahmen
Übernahmen
23.06.2025 11:48 Uhr
Neue Inhaberin für die Buchhandlung Krüger in Versmold
"Ohne euch mache ich das nicht"
Ihre zweite Chance hat Olivera Roesler-Lepkij jetzt ergriffen: Die 47-Jährige hat die Buchhandlung Krüger im ostwestfälischen Versmold übernommen. Das Team war ihr bereits vertraut.
12.06.2025 09:32 Uhr
Übernahme
Thalia übernimmt Buchhandlungen Kayser
Bereits seit September 2024 waren die Buchhandlungen Kayser in Rheinbach und Wesseling Teil des Thalia Partnermodells. Inhaber Christoph Ahrweiler hat sie nun zum 1. Mai übergeben.
04.06.2025 16:30 Uhr
Stärkung des Krimi-Segments
dotbooks übernimmt Niemeyer-Belletristik-Programm
Der digitale Verlag dotbooks übernimmt zum 1. Juli das Belletristik-Programm des Niemeyer Verlags und stärkt damit sein Krimi-Segment. Zudem biete die Zusammenarbeit mit Saga Egmont Deutschland die Möglichkeit zur Veröffentlichung von Taschenbüchern und Hörbüchern.
04.06.2025 10:03 Uhr
Gelungene Nachfolge im Buchhandel
In gute Hände abzugeben
Nachfolgelösungen im Buchhandel können gelingen, selbst in letzter Minute. Das zeigen diese Beispiele aus dem Sortiment – mit neuen Geschäftsmodellen und oft mit Quereinsteiger:innen am Steuer.
20.05.2025 16:29 Uhr
Übernahme in Birkenau
"Ich traue es mir zu!"
"Auf keinen Fall!", war Rebekka Bispings erste Reaktion, als Andrea Ohlig ihr vorschlug, den Buchladen in Birkenau zu übernehmen. Doch sie überlegte es sich anders: Zum 1. Mai hat die Quereinsteigerin den Buchladen mit dem neuen Namenszusatz Kopfkino übernommen.
02.05.2025 16:10 Uhr
Buchhandel statt Ruhestand
"Die Dackel müssen mittags raus"
Während sich andere mit 65 Jahren auf ihre Rente freuen, hat Henning Mueller-Rech lieber ein neues Kapitel aufgeschlagen und sich eine neue Herausforderung gesucht. Zum 1. Mai hat er von Werner Scheurer die Buchhandlung am Haderner Stern in München übernommen.
28.04.2025 16:07 Uhr
See-Buchhandlung in Rottach-Egern
Mutige Übernahme im Ruhestand
Im Rentenalter hat Barbara Schäfer eine Buchhandlung in Rottach-Egern übernommen und sie im April 2025 unter neuem Namen wiedereröffnet. Das Sortiment wurde erweitert und zusätzliche Sitzmöglichkeiten bieten den Besucher:innen nun mehr Raum.
10.04.2025 13:29 Uhr
Übergabe
"Ein Recht auf Rente"
Martina Bollinger verabschiedet sich nach 20 Jahren von ihren gleichnamigen Buchhandlungen in Oberursel – in Bad Homburg aber bleibt sie der 122 Jahre alten Buchhandlung F. Supp erhalten.
08.04.2025 13:44 Uhr
Übernahme
Hugendubel übernimmt Radwer
Zum 1. Mai tritt Hugendubel in den Mietvertrag der Buchhandlung Radwer in Königs Wusterhausen ein, Inhaberin Sylvia Senger setzt sich zur Ruhe. Hugendubel erweitert das Ladenangebot um Romance, Fantasy, Manga und Spiele.
04.04.2025 14:33 Uhr
Klarenbach-Buchhandlung
Sherlock-Holmes-Fan rettet Kölner Buchhandlung
Ab April übernimmt Michael Ross die Klarenbach-Buchhandlung in Köln und führt sie unter dem neuen Namen Baskerville Bücher am Clarenbachplatz weiter. Ansonsten bleibt das Meiste beim Alten – so berichtet Susanne Esch für die Kölner Stadt-Anzeiger.
1
2
3
4
5