Jung & exzellent

Bianca Braunshofer und Tobias Groß: "Die Zukunft ist Buch"

3. Juli 2025
Redaktion Börsenblatt

Die Zukunft der Buchbranche liegt in den Händen engagierter und kreativer Köpfe: Im Rahmen des "Jung und Exzellent"-Podcasts diskutieren die Nominierten des Börsenblatt Young Excellence Awards über ihre Arbeit und ihre Visionen. Bianca Maria Braunshofer und Tobias Groß haben auf ihrem jeweiligen Weg in der Buchwelt bereits beeindruckende Akzente gesetzt.

Buntes Podcast-Cover "Jung & Exzellent"

Beim Podcast "Jung & exzellent" sprechen immer 2 Nominierte beim Börsenblatt Young Excellence Award über ihre Sicht auf die Buchbranche 

Die Buchbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, von digitalem Wandel bis hin zu veränderten Kaufverhalten und einem verschärften Rentabilitätsproblem. Doch trotzdem oder gerade deswegen zeigen junge Akteure wie Bianca Maria Braunshofer, Gründerin von o*books in Wien, und Tobias Groß, Ausbildungsleiter Thalia Grimmaische Straße Leipzig, dass sie bereit sind, den Herausforderungen der Zukunft mit innovativen Ideen, Know-how und einem positiven Mindset zu begegnen.

Den Live-Talk gibt's auch im Video zu sehen und zu hören

Innovatives Engagement

Bianca Braunshofer, die mit einer Buchhandlung in Wien neue Maßstäbe setzt, spricht über ihre Philosophie der Teamintegration und den Fokus auf queere und vielstimmige Literatur. Ihr Ziel ist es, New Work-Prinzipien in die Unternehmensführung zu integrieren, um ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das den hohen Anforderungen gerecht wird. "Es geht darum, Identifikation mit der Arbeit zu schaffen und eine Atmosphäre des Zusammenhalts zu pflegen," erklärt Bianca. Die Buchhandlung soll ein Raum sein, den alle mitgestalten können. Was viele nicht wissen: Wie groß der Stellenwert des Kinder- und Jugendbuchs in der Buchhandlung ist, die architektonisch mit einem industrial chick Akzente setzt und geschickt Kontraste nutzt. Dass der Buchhandel - auch in Wien - zu kämpfen hat und nicht auf Rosen gebettet ist, daraus macht Bianca keinen Hehl.

 

Junge Fachkräfte gewinnen

Tobias Groß ist neben der Arbeit und Kundengesprächen "auf der Fläche" das Thema Förderung und Ausbildung ein zentrales Anliegen. Mit seiner Rolle bei Thalia versucht er, die nächste Generation von Buchhändler:innen zu inspirieren und auszubilden. "Der demografische Wandel wird uns alle betreffen, daher brauchen wir gut ausgebildete junge Leute in der Branche," betont Tobias. Er ist überzeugt, dass die Branche attraktiv bleibt und jüngeres Publikum anzieht. "Die Zukunft ist Buch", fasst er zusammen.

Visionen und Wünsche an die Buchbranche

Ein zentrales Thema im Gespräch war, wie die beiden Nominierten die Buchbranche in der Zukunft sehen. Bianca wünscht sich, dass "der Fokus mehr auf das gelegt wird, was das Buch schon immer geschafft hat: Menschen zu erreichen und zu berühren." Die Möglichkeit Menschen zu erreichen und unterschiedliche Stimmen zu Wort kommen zu lassen, sieht sie als zentrale Aufgabe. Von den Käufer*innen wünscht sich sie sich, sich darüber bewusst zu sein, dass die Entscheidung, wo und was sie kaufen, auch immer eine politische ist und große Auswirkungen auf die unabhängigen Player im Buchmarkt hat.

Tobias ergänzt: Ein weltoffener und widerstandsfähiger Buchhandel sei notwendig, um künftige Herausforderungen zu meistern. "Wir müssen stolz auf das sein, was wir erreicht haben, und den Fokus auf die positiven Entwicklungen legen," so Tobias. Er ist überzeugt, dass das Buch als Kulturgut weiterhin relevant bleiben wird - auch die nächsten 500 Jahre.

#yeaward25: Entscheidung per Publikumswahl

10 Young Professionals sind für den Börsenblatt Young Excellence Award der Börsenvereinsgruppe nominiert. Bis zum 14. Juli ist die Wahlkabine geöffnet - der Award wird per Publikumswahl entschieden.

Bianca Maria Braunshofer

Gründerin und Inhaberin von o*books in Wien. Langjährige Erfahrung in der Sozialpädagogik, als Texterin, in Verlagen in mehreren Ländern und leidenschaftliche Buchhändlerin mit Fokus auf New Work und diverse Literatur.

Tobias Groß

Ausbildungsleiter Thalia Grimmaische Straße Leipzig. Studierte Lehramt (Spanisch und Politikwissenschaft), wechselte dann in die Buchbranche. Ehemaliger Sprecher des Zukunfsparlements. Engagiert sich stark für die Ausbildung und Vernetzung des buchhändlerischen Nachwuchses im Börsenverein.