Partnermitglieder stellen sich vor

DTaaS: Digitale Lösungen für kleine Unternehmen

22. Mai 2024
von Börsenblatt

Mit seiner Betriebsberatung DTaaS untertützt Johannes Weis vor allem kleine und mittelständische Verlage bei der digitalen Transformation. Das neue Partnermitglied im Börsenverein ist auf SaaS, ein Cloud-basiertes Softwaremodell, spezialisiert. 

Johannes Weis, DTaaS

Wobei erhoffen Sie sich Rückendeckung und Unterstützung vom Börsenverein?

Vom Börsenverein erhoffe ich mir Unterstützung in Form von Netzwerkmöglichkeiten, um gezielt Kontakte zu kleinen und mittelgroßen Unternehmen der deutschen Verlags- und Buchbranche zu knüpfen. 

Darüber hinaus sehe ich eine Chance, durch den Börsenverein Fachartikel zu publizieren, in denen ich die Vor- und Nachteile moderner SaaS-Lösungen beleuchte, um so das digitale Verständnis innerhalb der Branche zu fördern. 

Letztendlich ist es mein Ziel, eine Brücke zwischen traditionellen Geschäftsmodellen und innovativen Technologien zu schlagen und dabei vom Börsenverein als Plattform für Austausch und Wachstum unterstützt zu werden.

Wie sieht Ihre Geschäftsidee, Ihr Geschäftskonzept aus?

Mein Geschäftskonzept als Vollanbieter für die Digitale Transformation zielt darauf ab, eine umfassende Palette an Dienstleistungen anzubieten, die Beratung, Implementierung und Training umfasst. 

Ich konzentriere mich dabei insbesondere auf das KMU-Segment, das in der Branche oft übersehen wird. Mit einem niedrigen Einstiegsprojektvolumen ermögliche ich auch kleineren Unternehmen den Zugang zu digitalen Lösungen, die sonst aufgrund der üblichen Branchentarife unerschwinglich wären. 

Mein Fokus liegt auf Software-as-a-Service (SaaS) Lösungen, die sich durch geringe Anfangsinvestitionen und minimale Betriebsunterbrechungen auszeichnen. Dies ermöglicht es den Unternehmen, schnell und effizient zu skalieren, ohne ihre bestehenden Prozesse zu stören. Darüber hinaus biete ich maßgeschneiderte Unterstützung, um sicherzustellen, dass jede Implementierung den spezifischen Bedürfnissen des Kunden entspricht und einen echten Mehrwert für sein Geschäft schafft.

Wie schätzen Sie Ihre Chancen auf dem Markt ein? Wo sehen Sie die Stärken Ihres Unternehmens im Wettbewerb?

Die Stärke meines Unternehmens liegt in der Spezialisierung auf KMUs, mit erschwinglichen digitalen Transformationspaketen, die ohne eigene IT-Abteilung umsetzbar sind. Meine Branchenexpertise und die Erfolgsbilanz bei führenden Tech-Unternehmen wie Apple, DocuSign und ClickUp heben mich von der Konkurrenz ab. Diese Kombination ermöglicht es mir, eine Nische effektiv zu bedienen und maßgeschneiderten Mehrwert zu bieten.

Welche Plattformen für Networking, für den Erfahrungsaustausch mit Kollegen wollen Sie im Verband nutzen?

Ich bin offen dafür, Webinare oder Vorträge über die Chancen und Risiken moderner SaaS-Lösungen und Change-Management anzubieten. Meine Teilnahme an Vor-Ort-Veranstaltungen ist jedoch stark von meiner Verfügbarkeit abhängig, da ich beruflich in Irland tätig bin. Ich würde mich auch über die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit anderen Anbietern oder mit Mitgliedern des Börsenvereins, die ihre digitale Transformation bereits Erfahrung haben (positive oder negative), sehr freuen.

Weitere Angaben: Kontaktdaten / Website

DTaaS - Digital Transformation as a Service

johannes@dtaas.ie

Kontaktformular: https://dtaas.ie/de/beratungsanfrage/

Mobil: +353 (0) 831 692527