"Inside" ercheint bei Ullstein

Boris Beckers Gefängnis-Memoiren

11. März 2025
Redaktion Börsenblatt

Die Ullstein Buchverlage haben die D-A-CH-Rechte für "Inside" erworben, dem neuen Buch von Tennis-Ikone und Steuersünder Boris Becker. "Inside" soll am 10. September 2025 als Hardcover bei Ullstein extra erscheinen.

Boris Becker

Boris Becker

  • Die Verträge wurden mit der britischen Literaturagentur Curtis Brown sowie IAM Entertainment geschlossen, wie Ullstein mitteilte.
  • Das Cover zum Buch wird im Sommer veröffentlicht.

Wimbledon-Sieger mit 17, sechsfacher Grand-Slam-Gewinner, Weltranglistenerster: Boris Becker hat in seiner Tenniskarriere fast alles erreicht. Doch im April 2022 kam der Sturz ins Bodenlose: Wegen des Vorwurfs von Insolvenzstraftaten wurde er zu 30 Monaten Haft verurteilt. Jenseits von Ruhm und Reichtum musste sich Becker als Häftling A2923EV in einer völlig neuen Welt zurechtfinden.

Das verrät der Verlag zu Beckers Bericht: In seinem Buch "Inside. Gewinnen, verlieren, neu anfangen" schildert Becker sein Leben hinter Gittern – von der brutalen Realität in zwei der härtesten Gefängnisse Englands bis hin zu neuen Freundschaften und unerwarteten Lektionen in Sachen Resilienz, die sein Leben aufhellten. Sein Buch sei mehr als eine Überlebensgeschichte: "Es ist die ergreifende Story einer umfassenden Zäsur. Offen erzählt Becker von den Entscheidungen, die ihn ins Gefängnis geführt haben; er reflektiert seine Fehler und den Preis des Ruhms. Und er beschreibt, wie er durch neue Beziehungen, hart erlernte Überlebenstechniken und die Philosophie des Stoizismus beginnt, sein Leben und seinen Ruf wieder aufzubauen."

Boris Becker sagt - laut Pressemitteilung - dazu: "Durch die Höhe- und Tiefpunkte, den Ruhm und den Fall, habe ich gelernt, dass wahre Stärke nicht an dem gemessen wird, was wir gewinnen, sondern daran, wie wir aufstehen, nachdem wir alles verloren haben. Dieses Buch ist nicht nur meine Lebensgeschichte – es schöpft aus der Tiefe meiner Erfahrungen mit Widerstandskraft, Erlösung, Stoizismus und der Kraft des Neuanfangs. Zum ersten Mal erzähle ich hier meine Wahrheit, ungefiltert, unmaskiert und mit meinen eigenen Worten."