2019er-Umsätze in weiter Ferne
Im zweiten Pandemiejahr erobert sich der gesamte Buchhandel im Vorjahresvergleich Umsätze zurück. Mit Blick auf die Zahlen von 2019 klafft aber vor allem im Sortiment noch eine große Lücke.
Im zweiten Pandemiejahr erobert sich der gesamte Buchhandel im Vorjahresvergleich Umsätze zurück. Mit Blick auf die Zahlen von 2019 klafft aber vor allem im Sortiment noch eine große Lücke.
Der gesamte Buchhandel betreibt erfolgreich Schadensbegrenzung: Auch wenn in diesem Jahr die Läden in den meisten Bundesländern fast neun Wochen lang geschlossen waren, liegen die Einnahmen über alle Vertriebswege hinweg zum Ende der Kalenderwoche 16 (25. April) neun Prozent über dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das geht aus den Erhebungen des Branchen-Monitors Buch von Media Control hervor. Zur Erinnerung: 2020 dauerte der Lockdown fünf Wochen. Verglichen mit 2019 fehlen allerdings noch 7,3 Prozent des damaligen Umsatzes. Aber es gibt Warengruppen, die selbst bei diesem Vergleich in schönem Grün erstrahlen. So toppten die Kinder- und Jugendbücher ihre 2020er-Werte um 12,3 Prozent und die des Jahres 2019 um 6,7 Prozent.
Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:.
Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E-Paper und das Heft-Archiv seit 2019.
Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+-Inhalte ohne zusätzliche Kosten nutzen. Mehr dazu hier.
Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.