Branchen-Monitor Buch April 2022

Achterbahn bei Umsatz und Absatz

5. Mai 2022
Christina Schulte

Für April meldet der Branchen-Monitor Buch noch starke Umsatzausschläge im Buchhandel – weil die Vergleichsbasis 2021 von Corona- und Kalendereffekten geprägt ist. Ab Mai dürften sich die Zahlen wieder einpendeln.

Das Ostergeschäft, das dieses Jahr in den April statt in den März fiel, sowie die Corona-bedingten Einschränkungen 2021 in manchen Bundesländern – als da wären: Öffnung abhängig von Inzidenzen beziehungsweise nur Click & Meet oder Click & ­Collect – haben dem Sortimentsbuchhandel im vergangenen Monat ein sattes Umsatzplus von 40,3 Prozent beschert. Das geht aus dem Branchen-­Monitor Buch von Media Control hervor.

Aufgrund der niedrigen Vergleichs­basis konnten beispielsweise Hard- und Softcover ein Umsatzplus von fast 40 Prozent erreichen, bei den Taschen­büchern waren es sogar 44,1 Prozent. Die Warengruppen bewegten sich allesamt im grünen Bereich, bis auf Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik mit einem Mini-Minus von 0,8  Prozent. Für ein verkauftes Buch wurden im Schnitt 13,97 Euro gezahlt (April 2021: 14,63 Euro, minus 4,5 Prozent). Die abgesetzten Mengen kletter­ten um 46,9 Prozent nach oben.

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:.

Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E⁠-⁠Paper und das Heft-Archiv seit 2019.

Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+⁠-⁠Inhalte ohne zusätzliche Kosten nutzen. Mehr dazu hier.

Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.