Branchen-Monitor Buch: Kalenderwoche 52

Buchhandel hält sich tapfer

30. Dezember 2020
Christina Schulte

Die meisten Buchhandlungen in Deutschland waren zum Endspurt des Weihnachtsgeschäfts geschlossen, dennoch wurden etliche Bücher verkauft und ausgeliefert.

Die Frage, wie viel Umsatz in der Woche vom 21. bis 27. Dezember erzielt worden ist und wie viele Einnahmen im Vergleich zur Vorjahreswoche fehlen – sie kann jetzt, nach Abschluss der heißen Phase, beantwortet werden. Laut Branchen-Monitor Buch von Media Control gingen die Umsätze in der Kalenderwoche 52 über alle Absatzwege hinweg um 34 Prozent zurück. Anders formuliert: Trotz Lockdown konnten immerhin noch 66 Prozent der Einnahmen erzielt werden.

Mit Taschenbüchern wurden 46,5 Prozent weniger eingespielt, während Hard- und Softcover nur auf ein Minus von 26,6 Prozent kommen. Das Kalendergeschäft ging in die Knie und büßte 60,9 Prozent seiner Vorjahresumsätze ein. Bei den Warengruppen musste die Belletristik mit 41,4 Prozent herbe Verluste hinnehmen. Kinder- und Jugendbücher verzeichneten ein Minus von 32,3 Prozent.

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:

Abo-Angebote

Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+-Inhalte nach Registrierung ohne zusätzliche Kosten lesen.

Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E-Paper und das Heft-Archiv seit 2019.

Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.