Umfrage im Sortiment

"Das Ostergeschäft war gut"

8. Mai 2025
Redaktion Börsenblatt

Ostern lag spät in diesem Jahr. Wie ist das Ostergeschäft in den Buchhandlungen gelaufen? Wir haben nachgefragt, wie sich die Umsätze im April entwickelt haben. 

Sabina Kratt, Buchhandlung Klein Rottweil:

Der April ist bei uns insgesamt gut gelaufen. Das Ostergeschäft selbst lief nicht so gut wie erhofft. Dafür war es in der Zeit nach Ostern deutlich besser. Gerade in der Karwoche waren viele Kunden in den Osterferien, nur der Gründonnerstag und der Karsamstag liefen etwas zufriedenstellender. Auch die späten Osterfeiertage in diesem Jahr haben sich wohl auf das Geschäft ausgewirkt. Die Stimmung im April war bei den Kunden eher etwas zurückhaltend, das hat sich erst seit der letzten Woche grundlegend geändert. Gefragt waren im April Geschenke zur Kommunion sowie frische Bestseller wie das neue Buch von “Lost in Fuseta”.

Sabina Kratt

Peter Peterknecht, Buchhandlung Peterknecht, Erfurt:

Peter Peterknecht

Der April hat bei uns beim Umsatz inklusive des Rechnungsgeschäfts ein kleines Plus von 4,5 Prozent ergeben. Im März hatte uns Umsatz gefehlt, was wir aber durch eine große Lesung kompensieren konnten, sodass das Jahr für uns bislang gut verlaufen ist. Das lag auch am erwartungsgemäß gutem Ostergeschäft, wo wir ein Plus von knapp 20 Prozent verzeichnen konnten. Die Stimmung war normal, die Kunden waren insgesamt preisbewusster unterwegs. Gekauft wurden vor Ostern vor allem kleinere Nonbook-Artikel sowie Kinderbücher, die einen Anteil von 30 Prozent hatten. Gut nachgefragt waren auch Romane und nach wie vor das Buch von Angela Merkel, von dem wir signierte Ausgaben anbieten können.

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:.

Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E⁠-⁠Paper und das Heft-Archiv seit 2019.

Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+⁠-⁠Inhalte ohne zusätzliche Kosten nutzen. Mehr dazu hier.

Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.