Hugendubel bei Galeria Karstadt Kaufhof

Erfreuliches Shop-in-Shop Geschäft

23. Mai 2024
von Börsenblatt

Hugendubel war zuletzt mit 74 Shop-in-Shop-Flächen in den Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof vertreten. Was bedeuten die geplanten Schließungen von voraussichtlich 16 Warenhäusern für den Buchhändler? Boersenblatt.net hat nachgefragt.

Auch wenn weitere Standorte von Galeria Karstadt Kaufhof (GKK) im Zuge des Insolvenzverfahrens aufgegeben werden: Hugendubel erweitert die Anzahl seiner Shops und wird künftig sogar an 77 Standorten vertreten sein, wie Nina Hugendubel, geschäftsführende Gesellschafterin, auf Anfrage sagte. Im Zuge dessen wird das inhaltliche Angebot der Flächen neu gestaltet. „Ab sofort ergänzen liebevoll ausgewählte Kinderbücher das Angebot von Bestsellern und gefragten Neuerscheinungen“, so Nina Hugendubel. Zudem bewirtschafte das Unternehmen in diesem Konzept künftig mehr Standorte als bisher. Damit setze Hugendubel sein Engagement zur frühen Förderung der „Leseliebe“ zusätzlich zur Umsetzung der „Neuen Welt der Kinder“ in den Filialen nun auch verstärkt in der Shop-in-Shop Präsenz um.

Mit den Umsätzen in den Warenhäusern zeigt sich das Unternehmen zufrieden, ohne detaillierte Zahlen zu nennen: „Das Shop-in-Shop Geschäft entwickelt sich erfreulich – sowohl in der GKK-Gruppe mit seinen Warenhäusern als auch im gesamten Nebenmarkt-Segment.“ Als Warenkaufhaus sei die Galeria-Gruppe ein wichtiger Kunde für Hugendubel. Die nun 77 Standorte würden das Buchgeschäft von Hugendubel daher auch zukünftig optimal ergänzen. Für den Filialisten böten die Flächen in den Warenhäusern „ein starkes Wachstumspotential. Die Kund:innen stammen aus verschiedenen soziodemographischen Gruppen, die zielgruppenübergreifend das dortige Buchangebot schätzen“. Zudem biete Hugendubel seinen Kund:innen mit der Shop-in-Shop Präsenz in den Kaufhäusern eine ideale Erreichbarkeit.