Christian Koch ist Frühaufsteher. In den zwei Stunden bis zur Ladenöffnung fährt er seinen inneren Computer hoch; er braucht die morgendliche Ruhe. Päckchenpacken als Zen-Übung, die sich auch noch rechnet: Zehn Prozent des Jahresumsatzes werden im Versandgeschäft erwirtschaftet. Koch kam 1997, der Liebe wegen, nach Berlin – und blieb. In Kreuzberg traf er eine Schulkameradin aus alten Hannoveraner Zeiten wieder: Claudia Denker, die das Hammett 1995 gegründet hatte. Koch jobbte gelegentlich bei der alten Freundin – und bekam so mit, dass sich das Hammett in schwerem Fahrwasser befand. "Damals habe ich mich zum ersten Mal in meinem Leben mit dem Gedanken an Selbstständigkeit beschäftigt." Nach sechs Monaten, im August 1999, war die freundliche Übernahme spruchreif. Die drei Monate davor arbeitete Christian Koch bei den Kollegen von Kisch & Co. in der Oranienburger Straße – learning by doing.