Die drei Tage standen ganz im Zeichen des "Gemeinsam". Dieser Begriff prägt nicht nur das Konzept, das Thomas Richter als neuer geschäftsführender Vorstand Mitgliedern und Partnern präsentierte. Er trug auch den Austausch zwischen Gremien, Mitgliedern und Partnerverlagen, so die Bilanz der der LG Buch. Nach drei Tagen intensiven Austauschs waren sich alle einig: Verbindlichkeit ist der Schlüssel für den weiteren gemeinsamen Erfolg.
Auf der Generalversammlung konnten die Vorstände – Thomas Richter als Geschäftsführer sowie Erich Kleene (Bücherinsel Dieburg) und Klaus Finke (Buchhandlung Pfister, Bad Krozingen) – ihren Mitgliedern ein ausgesprochen positives Ergebnis für 2024 präsentieren. Vorstand und Aufsichtsrat wurden anschließend entlastet. Im Aufsichtsrat wurde Karin Dörner (Bücherhaus am Thie, Barsinghausen) als dessen Mitglied per Wahl bestätigt. Besonders herzlich wurden auch die Neumitglieder begrüßt, die in Mannheim an ihrer ersten LG-Buch-Tagung teilnahmen.
Das im vergangenen Jahr eingeführte Zentrallager war eines der bestimmenden Themen von Generalversammlung und Jahrestagung. Gemeinsam mit dem LG-Buch-Vorstand berichtete Solvey Munk (Umbreit) von einem wirtschaftlich und logistisch äußerst gelungenen Start. Die Mitgliedsbuchhandlungen zeigten sich insbesondere in punkto Liefersicherheit hochzufrieden. Gleichzeitig wurden auch die durch das ZL bedingten strukturellen Veränderungen angesprochen, in deren Gestaltung man die Belange der Verlage und ihrer Außendienste fortan noch stärker einbeziehen will.